Von Hühnern und Menschen
Inhalt
Von Hühnern und Menschen ist ein Buch der Weisheiten. Einmal losgelöst davon, ob man tatsächlich glauben mag, dass der Autorin dieses Wissen von ihren Hühnern mitgeteilt wurde, oder ob es aus ihren eigenen Gedanken entsprang, muss man auf jeden Fall sagen, dass es zum Nachdenken anregt und sehr viel Wahres enthält. Ein Lebensratgeber, der den Blick wieder auf das Wesentliche lenken möchte. Der uns aufzeigt, mit wieviel Nebensächlichem und Belanglosen wir unser Leben täglich füllen und dabei uns selbst und den Sinn des Lebens aus den Augen verlieren. Es geht um Zufriedenheit, um Liebe, Vertrauen, um den Einklang mit allem, was um uns herum ist. Um Dankbarkeit, Harmonie, die eigene Motivation, aber auch um Lebenslügen.
Meinung
Ich weiß nicht genau, mit welcher Erwartung ich an dieses Buch herangegangen bin. Doch ich hatte keinesfalls das erwartet, was ich gefunden habe. Viel Wahrheit, so hübsch verpackt, dass man sie nicht ignorieren kann. Und so liebevoll erzählt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.
Tatjana Adams verleiht ihren Hühnern eine Stimme und lässt uns durch ihre Worte innehalten und nachdenken. Über das Leben und den Tod, über Ängste und Hoffnungen. Es ist die Chance, sich neu mit der „Mutter Erde“ zu verbinden und der Hektik unserer Welt wieder ein Stückweit zu entfliehen. Denn wir haben es letztlich stets selbst in der Hand, was wir aus unserem Leben machen – oder was das Leben aus uns macht.
Layout
Ein hübsches kleines Büchlein mit reizenden Zeichnungen. Auf dem Cover das große, weise Huhn, das lange vor dem Menschen da war, gegenüber dem kleinen, doch noch recht unwissenden Menschen. Eine nette Metapher.
Die Schrift ist groß gewählt, klar und gefällig. Das Layout sauber und ohne Schnörkel.
Obwohl broschiert, ist das Buch doch stabil und zeigt nicht so schnell Abnutzungserscheinungen. Das spricht für eine hohe Qualität und die liebevolle Gestaltung, die ich bisher bei allen Büchern des Reichel-Verlages finden konnte.
Fazit
Kleine Weisheiten für zwischendurch, die man sich gönnen sollte. Und sei es nur, um mal einen Moment Atem zu schöpfen und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
27. Jan. 2013 - Tanya Carpenter
Der Rezensent
Tanya Carpenter

* 17. März 1975
Website: http://www.tanyacarpenter.de
Total: 78 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Tanya Carpenter stellt sich vor:
Die Autorin wurde am 17. März 1975 in Mittelhessen geboren, wo sie auch heute noch in ländlichem Idyll lebt und arbeitet. Die Liebe zu Büchern und vor allem zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und hat diese nie verloren.
Ihr erster Roman „Tochter der Dunkelheit̶...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|