Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Tanya Carpenter > Horror > Schattenschreie
emperor-miniature

Schattenschreie

SCHATTENSCHREIE
SCHATTENSCHREIE

Nina Sträter
Roman / Phantastik

TextLustVerlag
Covergrafik: Crossvalley Smith
Covergestaltung: Atelier Bonzai
Innengrafiken: Crossvalley Smith

Teezeitgeschichten: Band 8
Taschenbuch, 60 Seiten
ISBN: 978-3-943295-62

Okt. 2013, 4.95 EUR

Inhalt
Die verschollene Partitur einer experimentellen Komposition von Ludwig Burger soll vom Inhaber des Rohl-Verlages uraufgeführt werden. Auf den ersten Blick eine große Ehre, doch als Conrad Rohl beginnt, sich in das Stück einzuarbeiten, geschehen immer häufiger mysteriöse Dinge. Er sieht Textzeilen, wo keine sind, Blut wo keines ist und schließlich sogar eine Leiche. Verliert er langsam den Verstand? Oder liegt die grausige Wahrheit weit in seiner Vergangenheit? Schließlich ist auch sein Vater Opfer des schmalen Grates zwischen Genie und Wahnsinn geworden.

Meinung
Diese Story ist absolut unvorhersehbar und weiß mit beständiger Gänsehaut zwischen den Zeilen und einigen wohlplatzierten Schockmomenten zu überzeugen. Während man unentwegt rätselt, worauf die Story denn nun hinausläuft, gerät man immer stärker in ihren Bann. Ich hatte viele Möglichkeiten in Erwägung gezogen, aber auf die Lösung wäre ich nie gekommen. Ein winzig kleiner logischer Fehler hat sich am Ende eingeschlichen, aber angesichts der Geschehnisse ist man sich noch nicht einmal völlig sicher, ob nicht auch der zum durchdachten Kalkül der Story gehörte.

Aufmachung
Eine Bühne mit Instrumenten, einem roten Vorhang und einem schreienden Mann – alles findet sich perfekt in der Story wieder und wirkt auf dem Cover optimal zusammengefügt. Ebenso die Notenzeilen hinter dem Titel. Der Einband ist fest und stabil, das Schriftbild angenehm, sodass man während der Teezeit nicht ermüdet.

Fazit
Ein weiteres Highlight und Juwel im Bücherregal. Spannend, schockend, mitreißend.

06. Feb. 2014 - Tanya Carpenter

Der Rezensent

Tanya Carpenter
Deutschland

* 17. März 1975
Website: http://www.tanyacarpenter.de
Total: 78 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Tanya Carpenter stellt sich vor:
Die Autorin wurde am 17. März 1975 in Mittelhessen geboren, wo sie auch heute noch in ländlichem Idyll lebt und arbeitet. Die Liebe zu Büchern und vor allem zum Schreiben entdeckte sie bereits als Kind und hat diese nie verloren.

Ihr erster Roman „Tochter der Dunkelheit̶...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info