Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery-Thriller > Der Atem der Apokalypse
emperor-miniature

Der Atem der Apokalypse

DER ATEM DER APOKALYPSE

Sarah Pinborough
Roman / Mystery-Thriller

Ueberreuter-Verlag
Originaltitel: The Chosen Seed

Trade Paperback, 431 Seiten
ISBN: 978-380005687-3

Sep. 2012, 1. Auflage, 16.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Cassius Jones, ehemaliger Detective Inspector bei der Polizei von London, ist auf der Flucht vor seinen ehemaligen Kollegen. Angeklagt wegen mehrfachen Mordes und immer noch auf der Suche nach seinem entführten Neffen Luke verbündet er sich mit dem alternden Gangsterboss Brian Freeman, den Cass einst als Undercover-Ermittler verraten musste. Zur selben Zeit macht ein neuer Serienmörder die Straßen der Metropole unsicher, indem er arglose Bürger mit Strain II infiziert, einer mutierten und aggressiven Form von HIV. Die einzelnen Fäden bündeln sich alle in dem ominösen Netzwerk, an dessen Spitze der geheimnisvolle Mr. Bright steht, dessen Schicksal eng mit dem von Cass verknüpft ist ...

Meinung:

Mit diesem Band endet die Mystery-Trilogie der englischen Autorin Sarah Pinborough. Zwar mussten die Leser ungefähr anderthalb Jahre auf die Fortsetzung warten, doch heutzutage muss man froh sein, wenn ein Mehrteiler oder eine Serie überhaupt sinnvoll zu Ende gebracht, respektive veröffentlicht wird. Für den vorliegenden Band wäre es jedoch vorteilhaft, wenn man die drei Bücher relativ zeitnah hintereinander liest, denn die komplexen Zusammenhänge wird der Leser dann sicherlich besser verstehen. Es wird aber immer wieder auf die Geschehnisse aus den ersten beiden Büchern Bezug genommen, so dass man die Geschichte durchaus auch dann verstehen kann, wenn die Lektüre der beiden vorherigen Titel bereits einige Zeit zurückliegt. Sarah Pinborough bedient sich eines flüssigen Stils, den sie gekonnt einzusetzen versteht, obwohl sich die Handlung stellenweise sehr in die Länge zieht. So ganz überraschend ist die Auflösung des Plots für Kenner des Genres jedenfalls nicht unbedingt. Angeblich wurden bereits die TV-Rechte verkauft, doch ob und wann das Projekt realisiert werden wird, steht wohl noch in den Sternen. Hält man sich dicht an die literarische Vorlage wird es jedenfalls kein Action-Film. Tatsächlich setzt die Autorin auf eine düstere Atmosphäre und eine authentische Darstellung der Charaktere. Das Buch ist vor allem deshalb empfehlenswert, weil es auf die übliche Schwarz-Weiß-Malerei verzichtet. Schade, dass auf die Lebensumstände der Bevölkerung im London der nahen Zukunft, wo die Welt von einem Banken-Konsortium regiert wird, nur oberflächlich eingegangen wird. Nichtsdestotrotz ist „Der Atem der Apokalypse“ der Abschluss einer intelligent geschriebenen und wohldurchdachten Mystery-Trilogie.

Aufmachung:

Optisch passt sich das großformatige Taschenbuch mit der edlen Klappenbroschur den ersten beiden Bänden an. Als Motiv dient dieses Mal die stark vergrößerte Ansicht von mutierten Viren, passend zum Inhalt.

Fazit:

Konsequenter und spannender Abschluss einer originellen Mystery-Trilogie. Wenig Action, eine dichte Atmosphäre und eine herausragende Charakterdarstellung machen Sarah Pinboroughs Trilogie zum Geheimtipp.

17. Feb. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info