Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Mystery-Thriller > Das schwarze Amulett
emperor-miniature

Das schwarze Amulett

Don Harris - Psycho-Cop
DAS SCHWARZE AMULETT

Jason Dark
Roman / Mystery-Thriller

Blanvalet

Don Harris - Psycho-Cop: Band 3
Taschenbuch, 224 Seiten
ISBN: 978-344236579-1

Feb. 2007, 1. Auflage, 4.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Don Harris - Psycho-Cop Band 3

Don Harris wird von Elektra im Traum nach Barcelona beordert. Der Psycho-Cop macht sich sofort auf den Weg nach Spanien, wo er von Bediensteten seiner neuen Freundin abgeholt und zu einer pompösen Finca gebracht wird. Dort offenbart ihm Elektra ein weiteres Geheimnis. Sie ist die Wiedergeburt der Hakima Fatima und hat seitdem das schwarze Amulett gehütet, welches für einen Auserwählten bestimmt ist. Nun glaubt Elektra diesen Auserwählten in Don Harris gefunden zu haben. Doch eine Söldnertruppe unter der Führung der skrupellosen Azucena haben sich ebenfalls bereits gemacht, um sich das Amulett mit Gewalt unter den Nagel zu reißen ...

Meinung

Die Fortsetzung der Abenteuer des Psycho-Cops beginnt gleich mit einer Erinnerungssequenz, in welcher der junge ESI-Agent Don Harris eine Übung mit seinem väterlichen Freund Mac Sterling absolviert. Jenem Ausbilder der Harris vor kurzem erst verraten und fast getötet hat, bevor er selbst gestorben ist. Anschließend ergeht sich der Autor wieder in Andeutungen und gezwungen wirkenden Gruselszenen in denen Geistkörper erscheinen und Elektra ihrem Freund Traumbotschaften sendet. Vergeblich versucht der Autor mit mysteriösen Ereignissen den Eindruck des Geheimnisvollen zu verstärken. Der Absturz der ESI-Computer-Anlage wirkt allerdings eher lächerlich, insbesondere weil Dons Motivation seinen Fall mit Hilfe der Computer zu verfolgen völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Die Beschreibung der Recherche entbehrt jeglichem Fachwissen und Dons computerbegeisterter Kollege ist nicht mehr als ein schwaches Plagiat der Freaks aus „Akte X“.
Bevor sich die Handlung nach Spanien verlegt vergehen sage und schreibe 100 Seiten, in denen Don zwar mit einem Mord an einem Kollegen und zwei Höllensöhnen konfrontiert wird, in denen aber ansonsten auch nichts bewegendes geschieht, außer sinnfreien Dialogen in welchen bekannte Tatsachen ständig wiederholt werden. Die Unfähigkeit des Autors realistische Dialoge zu beschreiben, in denen die Gesprächspartner mehr als zehn Wörter aneinander reihen ist enervierend.
Auch die Idee mit dem schwarzen Amulett und Dons Bestimmung ist alles andere als neu. Gerade in diesem Roman wird deutlich, dass Jason Dark nur bekannte Dinge aus seiner John-Sinclair-Serie aufgewärmt hat, und dass sprachlich in einem unterdurchschnittlichen Niveau umgesetzt hat. Der Verlagswechsel kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Bücher des Autors keinerlei literarischem Anspruch genügen und auch die außerordentlich gute Aufmachung der Bände kaschieren nur den mangelhaften Inhalt.
Handlung und Charaktere erfüllen sämtliche Klischees und Spannung mag nur im Ansatz aufzukommen. Nun gehört auch Don Harris zum Kreis der Auserwählten, die dazu bestimmt sind, das Böse zu bekämpfen und die Schwache zu beschützen. Bei „John Sinclair“ hat man sich daran gewöhnt und dort gehört es auch zu dem Umfeld der Serie irgendwie dazu. Hier wirkt es wie ein Abklatsch der berühmten Heftroman-Serie, was durch den Umstand verstärkt wird, dass auch Don der Erbe eines magischen Talismans werden soll.

Aufmachung

Das Cover zeugt von hoher Qualität und in Zusammenhang mit dem erhabenen Logo steht die Aufmachung im krassen Gegensatz zum Inhalt.

Fazit

Langweiliger Mystery-Thriller mit trivialen Charakteren. Nur was für hartgesottene Jason-Dark-Fans.

24. Feb. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info