Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dämonen > Florian Hilleberg > Horror > Dämonenfalle Vatikan

Dämonenfalle Vatikan

DÄMONENFALLE VATIKAN
DÄMONENFALLE VATIKAN

Christian Schwarz
Roman / Fantasy

Zaubermond

Professor Zamorra: Band 21
Fester Einband, 256 Seiten

2000, 1. Auflage, 14.95 EUR

1585
Die Hexe Antonella Rosmini muss tatenlos zusehen, wie ihre drei Töchter von der Inquisition gefoltert, enthauptet und verbrannt werden. Außer sich vor Zorn schwört die Hexe bittere Rache und beschwört einen mächtigen Erzdämon. Über 400 Jahre später soll sich dieser Schwur auf grauenhafte Art und Weise erfüllen.

Gegenwart
Im Vatikan geht ein mordender Schatten um, dem bereits zwei Kardinäle, ein Pater und eine Nonne zum Opfer fielen.
Professor Zamorra und Nicole Duval werden von Kardinal Noe gebeten Nachforschungen anzustellen. Getarnt als Pater und Nonne werden die Dämonenjäger in das Herz des Christentums eingeschleust. Hat Kardinal Marcus mit den dämonischen Morden zu tun? Der Geistliche ist einer der größten Kritiker des Papstes, der eine ungeheuerliche Reform einführen will: Die Kirche soll sich ihrer wahren Werte besinnen und ihren Reichtum zu Gunsten der Armen aufgeben. Grund genug für die Anhänger einer konservativen, materialistischen Kirche einen Pakt mit dem Satan zu schließen?
Als der Schatten erneut mordet verfolgt Zamorra seinen unheimlichen Gegner per Zeitschau in ein verborgenes Zimmer innerhalb des päpstlichen Palastes. Bevor der Parapsychologe allerdings den Schatten bis in das Innere des Versteckes folgen kann wird er von einem Mafiosi entführt. Sein Gegner bedient sich augenscheinlich nicht nur rein magischer Fähigkeiten, sondern auch „normaler“ Gangstermethoden, gegen die selbst Merlins Stern machtlos ist ...

Meinung:

Zamorra und Nicole in Geheimer Mission im Vatikan! Alles was recht ist, Christian Schwarz wartet mit originellen Einfällen auf. Allerdings hat der Autor zu Anfang noch ein wenig Schwierigkeiten die Protagonisten zu charakterisieren. So wie Zamorra und Nicole übereinander herfallen könnte man meinen, sie hätten sich Jahrelang nicht gesehen. Und das mit der Gefahr einer Entdeckung und somit einer Enttarnung. Sehr unprofessionell für den Herrn Professor, der ebenso wie Nicole, zum Sexbesessenen mutiert. Doch schon bald findet Christian Schwarz den richtigen Weg und kreiert ein spannendes und hervorragend recherchiertes XL-Abenteuer, in denen die Dämonenjäger wie gewohnt agieren. Auch die Charakterisierung seiner Nebenfiguren gelingt Schwarz äußerst glaubhaft und realistisch. Auf faszinierende Art und Weise entwickelt der Schriftsteller seine Handlung, legt falsche Spuren, gibt Hinweise und löst am Ende alles ganz anders als erwartet aber dennoch logisch nachvollziehbar auf. Dummerweise gibt es zum Ende hin eine Diskrepanz in Bezug auf die Heftromanserie, auf die einzugehen schwierig ist, ohne einen wichtigen Teil des Finales vorwegzunehmen. Nur soviel: Eine Figur hat in diesem Buch einen Auftritt, obwohl sie in der Heftserie verhindert ist. Dabei muss man sich vor Augen führen, dass die Bücher außerhalb der Serie stehen und eine Ergänzung zu dieser darstellen. Für die Leser beider Medien ist es darüber hinaus erfrischend, dass Zamorra und Nicole in diesem Abenteuer im Mittelpunkt stehen und nicht irgendwelche Randfiguren und –Ereignisse, denen mehr Hintergrund verliehen werden soll.

Aufmachung:

Ein Kardinal wird von dem dämonischen Schatten attackiert. Ein sehr düsteres Cover, bei dem vor allem der minimalistische Hintergrund ins Auge sticht. Das Bild beweist einmal mehr, dass Werner Öckl zu den ganz großen Künstlern gehört. Einzig der Schatten hätte etwas bedrohlicher aussehen können.

Fazit:


Ein rasant lesbares Zamorra-Buch, mit überraschenden Wendungen und einem sehr starken Finale. Es ist beeindruckend zu verfolgen, wie Schwarz an den Grundfesten des Glaubens rüttelt und auch die Schwächen der christlichen Kirche offenbart ohne dabei respektlos zu wirken.

10. Mai. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Dämonen

Das Licht der Dämonen
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Tanya Carpenter
DAS LICHT DER DÄMONEN
Angela Mackert - DAS LICHT DER DÄMONEN
Fantasy - Rezensentin: Patricia Merkel
Dämonenfeuer
Michael Laimo - DÄMONENFEUER
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Dämonen finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

Weitere Rezensionen

Dämonenfalle Vatikan
Christian Schwarz - DÄMONENFALLE VATIKAN
Horror - Rezensent: Thomas Harbach

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info