![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suhrkamp Verlag1950
gründete Peter Suhrkamp auf Anregung von Hermann Hesse den Suhrkamp Verlag. Im Januar 1933 hatte Samuel Fischer, der Verleger des S. Fischer Verlages Berlin, Peter Suhrkamp in den S. Fischer Verlag Berlin berufen. Seit 1936 war Peter Suhrkamp sein Leiter, benannte ihn um in "Suhrkamp Verlag vorm. S. Fischer", bis er 1942 von der Gestapo verhaftet, danach zum Tode verurteilt und in ein Konzentrationslager eingeliefert wurde; er überlebte. Die Verlage S. Fischer und Suhrkamp trennten sich, 48 Autoren konnten sich für einen der beiden Verlage entscheiden, 33 entschieden sich für Suhrkamp und den neuen Verlag. 1950 konnte Suhrkamp neu beginnen und Werke von Hermann Hesse, Rudolf Alexander Schröder, Hermann Kasack, T.S. Eliot und Bernard Shaw veröffentlichen, auch die Werke von Bertolt Brecht, der an ihn geschrieben hatte: "Natürlich möchte ich unter allen Umständen in dem Verlag sein, den Sie leiten." Reihen
Einzeltitel Print / eBooks
Kontakt / AnschriftLindenstraße 29-35 60325 Frankfurt am MainPostfach 101945 60019 Frankfurt am Main Tel. 49-69-75601-0 Fax 49-69-75601-314 oder -522 geschaeftsleitungsuhrkamp.de VerlagsdetailsGenre: Belletristik, KunstDatenbank: Total 55 Bücher vorhanden. Website: http://www.suhrkamp.de |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |