1901 Am 1. November 1901 wird das Verlagshaus Moewig & Höffner in Dresden gegründet. Gesellschafter sind Arthur Moewig und Erwin Höffner. Der Verlag hat seinen Sitz in der Uhlandstraße 32 (heute noch existent) in der Dresdener Altstadt.
Das Verlagsprogramm umfasst u.a. den Verlag der "Belletristischen Korrespondenz" (gegr. 1871), den "Feuilleton - Redakteur" (gegr. 1896) sowie das "Welt - Echo" (gegr. 1901). Die "Kriminalromane aller Nationen" werden sehr schnell zu einem großen Erfolg.
1951 Als neue Reihe erscheint der MOEWIG-Kriminal-Roman. In den folgenden Jahren (ab Mitte der 50er Jahre) erscheinen u.a. "Der goldene MOEWIG-Roman", "Claudia-Roman", Uranella, die Science Fiction-Serien Utopia, TERRA, PERRY RHODAN, ATLAN, TERRA ASTRA und TERRA NOVA, MOEWIG-Western, FBI-Romane, Popey-Comics, zahlreiche Rätsel-Publikationen (Riesenrätsel, Rate mal, Scandinavia Rätsel etc.), sowie als Taschenbuch-Ausgaben u.a. TERRA, MOEWIG-Krimi, -Handbuch und -Sportbuch.
1972 Bildung der Verlagsgruppe Pabel-Moewig-Semrau, Rastatt.
2000 Gegenwärtig sind rund 400 Mitarbeiter bei VPM in Rastatt beschäftigt.
Der MOEWIG-Verlag ist in den Bereichen Kochen & Backen, Garten & Heimwerken, Hobby & Basteln, Rätsel & Kalender sowie populären Ratgebern zu den Themen Gesundheit, Fitness, Wellness und allgemeine Lebenshilfe eine feste Marktgröße geworden.
Im Bereich MOEWIG Fantastic erscheinen neben den Romanserien PERRY RHODAN und ATLAN weitere Bücher der Reihen TERRA ASTRA und MYTHOR, dazu bei Partner-Verlagen Lizenz-Ausgaben der fantastischen Serien DRAGON und Dämonenkiller.
MOEWIG-Bücher und -Romane erscheinen als Rocket eBookTM-Editionen.
Die MOEWIG-Homepage wird komplett überarbeitet und neu gestaltet. Als erster Buchverlag nutzt MOEWIG hierbei das neuartige Internet-Bestellsystem von Libri.de.
Bei der Zustellung der Bücher können Sie als Kunde wählen, ob die Ware per Post zu Ihnen nach Hause geliefert werden soll oder ob Sie sie lieber bei Ihrem Buchhändler abholen wollen!
Die komplette Historie finden Sie auf
moewig.de.
[
Weniger lesen]
1901 Am 1. November 1901 wird das Verlagshaus Moewig & Höffner in Dresden gegründet. Gesellschafter sind Arthur Moewig und Erwin Höffner. Der Verlag hat seinen Sitz in der Uhlandstraße 32 (heute noch existent) in der Dresdener Altstadt.
Das Verlagsprogramm umfasst u.a. den Verlag der "Belletristischen Korrespondenz" (gegr. 1871), den "Feuilleton - Redakteur" (gegr. 1896) sowie das "Welt - Echo" (gegr. 1901). Die "Kriminalromane aller Nationen" werden sehr schnell zu einem großen Erfolg.
1951 Als neue Reihe erscheint der MOEWIG-Kriminal-Roman. In den folgenden Jahren (ab Mitte der 50er Jahre) erscheinen u.a. "Der goldene MOEWIG-Roman", "Claudia-Roman", Uranella, die Science Fiction-Serien Utopia, TERRA, PERRY RHODAN, ATLAN, TERRA ASTRA und TERRA NOVA, MOEWIG-Western, FBI-Romane, Popey-Comics...
[Weiterlesen...]