Bücher für Leser (ab 14) | ![]() |
J.K. Rowling: "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"
(Rezension) Das Drehbuch zum Abenteuer mit außergewöhnlichen Figuren und magischen Geschöpfen |
|
Que Du Luu: "Im Jahr des Affen" Von der Tragik des Andersseins, der Suche nach Heimat und der Suche nach Glück. (Rezension) |
|
Craig Silvey: "Wer hat Angst vor Jasper Jones?" Mitten in der Nacht wird der 13-jährige Charlie Bucktin vom Klopfen an seinem Fenster geweckt ... (Rezension) |
|
Klaus
Werner-Lobo: "Uns gehört die Welt!" Macht und Machenschaften der Multis. (Rezension) |
|
Eoin
Colfer: "Cosmo Hill. Der Supernaturalist" Eine Jugendbande kämpft gegen Parasiten ... (Rezension) |
|
Ingeborg
Gleichauf: "Sein wie keine andere" Simone de Beauvoir. (Rezension) |
|
Gerhard
Staguhn: "Warum die Menschen keinen Frieden halten" Eine Geschichte des Krieges. (Rezension) |
|
Christiana
Engelmann, Claudia Kaiser, Cornelia Gyárfás: "Möglichst
Goethe" Überblick und Orientierung zum Leben und vor allem zum Werk Goethes. (Rezension) |
|
Bjørn
Sortland: "Die Minute der Wahrheit" Roman über die Liebe und die Kunst. (Rezension) |
|
Rolf-Bernhard
Essig: "Schreiberlust und Dichterfrust" Kleine Gewohnheiten und große Geheimnisse der Schriftsteller. (Rezension) |
|
Peter
Braun: "Lust auf Literatur!" Von Taugenichts bis Steppenwolf - Eine etwas andere Literaturgeschichte. (Rezension) |
|
Otto
A. Böhmer: "Möglichst Heine. Ein Lesebuch" |
|
Arnulf
Zitelmann: "Die Geschichte der Christen" (Rezension) |
|
Jostein
Gaarder: "Das Orangenmädchen" Eine Hommage an das Leben. (Rezension) |
|
Marliese
Arold: "Angel" Die Geschichte eines Straßenkids ... (Rezension) |
|
Wolfgang
und Heike Hohlbein: "Das Buch" Die wahre Wirklichkeit hinter der Geheimtür in der Zentralbibliothek ... (Rezension) |
|
Andreas
Eschbach: "Die seltene Gabe" Eine seltene Gabe mit Schattenseiten. (Rezension) |
|
Graham
McNamee: "Alice im stummen Land" Alice beobachtet Personen genau und trifft mit ihren Beobachtungen schonungslos ins Schwarze. (Rezension) |
|
Frank
Vermeulen: "Der Herr Albert" Ein Roman über Einsteins Gedankenexperimente. (Rezension) |
|
Lois
Lowry: "The Giver" / "Hüter der Erinnerung" Jonas, der jugendliche Protagonist des Romans, scheint in einer perfekten Welt ohne Krankheit, Schmerz, Ungleichheit zu leben. (Rezension) |
|
Christopher
Paolini: "Eragon.
Das Vermächtnis der Drachenreiter" Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. (Rezension) |
|
Bernhard
Hagemann: "Jakob & Mara" Ein sehr unterhaltsamer Jugendroman. (Rezension) |
|
Kristina
Dunker: "Dornröschen küsst" Ein Jugendroman, der Erwachsenen gefällt. (Rezension) |
|
Charlotte
Kerner: "Blueprint. Blaupause" Klonen - eine zwiespältige Angelegenheit. (Rezension) |
|
Mats
Wahl: "Emmas Reise" Ein schwedischer Roman für Jugendliche (Rezension) |
|
Kazumi
Yumoto: "Eine Schublade voller Briefe" Die Geschichte der kleinen Chiaki aus Japan, deren Vater angeblich bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist ... (Rezension) |
|
Andrea
Hauner, Elke Reichart (Hrsg.): "Bodytalk" Idealkörperkult? (Rezension) |
Bücher für Leser ab ca. 12 Jahren?
|