Front Page

Hauptinhalte

Der nachfolgende Inhalt zeigt die ersten Beiträge zum Hauptthema

SIHH 2018 "Wir sind das Davos der Uhrmacherkunst"

Ursprünglich das Schaufenster für den Luxus der Richemont-Gruppe, ist der internationale Uhrensalon in Genf seither beträchtlich gewachsen.

Zusätzlicher Inhalt

Der nachfolgende Inhalt zeigt Objekte und Themen von denen wir glauben, dass sie nützlich für Sie sein könnten

dossiers Abstimmung vom 4. März 2018

Das Schweizer Stimmvolk befindet über zwei Vorlagen: die neue Finanzordnung 2021 und die Volksinitiative "Ja zur Abschaffung der Radio- und ...

Schweiz in Kürze

Internationales in Kürze

swissinfo DE

Aufruf, der Facebook-Seite von swissinfo.ch beizutreten

Direkte Demokratie

#DearDemocracy

Das internationale Portal von swissinfo.ch für aktive Bürgerschaft in zehn Sprachen. 

Weitere Hauptinhalte

Der nachfolgende Inhalt zeigt zusätzliche Inhalte zum Hauptthema

Unesco-Kulturerbe Warum die Schweizer in der Lawinen-Vorhersage Experten sind

Ein vertiefter Blick auf den Umgang mit Lawinengefahren in der Schweiz.

Einwanderung Neue Initiative gegen Zuwanderung in die Schweiz

Während eine rechtskonservative Partei erneut eine Initiative gegen die Zuwanderung in die Schweiz lanciert, ist diese seit 2008 zurückgegangen.

Standpunkt Ein Schritt in Richtung eines neuen globalen Migrationspakts

UNO-Generalsekretär António Guterres erklärt, wie die Welt von der Migration profitieren kann und spricht über die Pläne der UNO, zu helfen.

Lauberhorn-Rennen Das wichtigste Skirennen des Jahres

Das Lauberhorn-Rennen im Berner Oberland ist das längste im Ski-Weltcup. Es rückt das Bergdorf Wengen zum 88. Mal ins internationale Rampenlicht.

Abstimmung vom 4. März Kann der Bund weiterhin Steuern einziehen?

Die Schweizer stimmen darüber ab, ob der Bund weiterhin die direkte Bundessteuer und Mehrwertsteuern erheben darf. Ein weltweites Unikum.

Abstimmung vom 4. März 2018 Die Bedeutung und die Folgen der No-Billag-Initiative

Eine Volksinitiative will die Rundfunkgebühren abschaffen: Stehen Pluralität und Qualität der Medien in der Schweiz auf dem Spiel?

Schauplatz Schweiz (15) "Seeufer dem Volk!" oder Rolf Käppeli, der Winkelried von Uetikon

In Uitikon am See können die Einwohner nicht an ihren geliebten Zürichsee, wo und wie sie wollen. Das wird sich nun ändern.

Die Fünfte Schweiz Schweizerschulen wollen Swissness fördern

Die Schweizerschulen im Ausland gehen in die Offensive. Nach Jahren der Stagnation wollen sie ihren Einfluss weltweit verstärken.

Initiative zurückgezogen Stimmvolk entscheidet nicht über Bankgeheimnis im Inland

Der Vorschlag, das Bankgeheimnis für die in der Schweiz wohnhaften Personen in der Verfassung des Landes zu verankern, ist vorläufig weg vom Tisch.

Besuch des US-Präsidenten Was könnte Trump am WEF gefallen?

US-Präsident Donald Trump will am Weltwirtschaftsforum teilnehmen. Was springt für Trump und das WEF dabei heraus?