Wirtschaftlicher Schaden
Mobbing und Burn-out kosten jährlich 6,5 Milliarden
Nach neusten Schätzungen sind bundesweit etwa neun Millionen Menschen vom Burn-out-Syndrom betroffen. Sie fühlen sich angespannt und erschöpft.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz verursachen in Deutschland jährlich volkswirtschaftliche Kosten in Höhe von rund 6,3 Milliarden Euro. "Während im Arbeitsleben die körperliche Beanspruchung immer weiter zurückgeht, steigen psychische Belastungen und Arbeitsverdichtung", kritisierten die Betriebskrankenkassen. Nach Expertenschätzung seien rund neun Millionen Menschen vom sogenannten Burn-out-Syndrom betroffen. Sie fühlten sich ausgebrannt, erschöpft und leer.
Arbeitsbedingungen wie schlechtes Betriebsklima, Mobbing , Angst vor Arbeitsplatzverlust, Leistungs- und Zeitdruck seien ein Auslöser, überhöhte Erwartungen an die eigene Leistungsfähigkeit ein anderer.
"Gerade die Menschen mit einem hohen Anspruch an sich selbst sind besonders gefährdet", warnten die Kassen. Dabei komme das totale Ausbrennen nie über Nacht, sondern unauffällig und verlaufe schleichend, über Monate und Jahre.
Erste Anzeichen sind demnach häufig Konzentrationsschwächen und Müdigkeit. In fortgeschrittenem Stadium treten psychosomatische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafprobleme, Herzrasen und Tinnitus auf.
Für die Betroffen sei es schwer, alleine aus diesem Loch herauszukommen. Professionelle Hilfe – etwa von einem ambulanten Psychotherapeuten oder in einer Spezialklinik – könne das Licht am Ende des Tunnels sein, betonten die Experte. Als Burn-out-Prävention aber auch als unterstützende Maßnahmen in der Therapie könnten regelmäßige Bewegung, gezielte Entspannung und Stressbewältigungstechniken eine Hilfe darstellen.
- 22%Ja
- 78%Nein
- Mit den richtigen Worten Karriere machen
- Eine schoene Stimme verbessert die Jobchancen
- Stellen Sie als Bewerber die richtigen Fragen
- Vorstellungsgespraech beim Mittagessen
- So checken Chefs den Charakter der Bewerber
- Fragen nach dem Gehalt sind am Anfang tabu
- So wird Ihr Bewerbungsschreiben perfekt
- 305 Berufe der grosse Gehaltsvergleich
- Besondere Berufschancen durch exzellente Netzwerker
- So wehren Sie sich richtig gegen Mobbing
- Tipps fuer den ersten Tag im neuen Job
- Warum zu viel Schlaf muede macht
- Wie Schlaf im Buero fuer mehr Leistung sorgt
- Krankmeldung ist auch im Urlaub noetig
- Was alles bei einem Jobwechsel zu beachten ist
- Mit dem Stipendium einfacher durchs Studium
- 1. Reaktionen "Wir haben Prügel bezogen. So tut es weh"
- 2. Kampfjet F4 Zweifel an türkischer Version des Fliegerabschusses
- 3. Sieg gegen Italien Europameister Spanien schreibt Fußballgeschichte
- 4. Günther Oettinger "EU muss zu Vereinigten Staaten von Europa werden"
- 5. Brüsseler Beschlüsse Ifo-Chef Sinn kritisiert "Kesseltreiben" gegen Merkel
Ratgeber Recht
