- Bildarchiv
Ca. 600 Einheiten des Fotoarchivs bestehen aus Porträts österreichischer Kulturschaffender im Exil von Alisa Douer. Diese Sammlung entstand im Zuge gemeinsamer Ausstellungsprojekte.
Kleine Sammlung historischer Porträts und zu Sujets.
- Video-, Ton- und Plakatsammlung
Die Dokumentation umfasst circa 220 Einträge (Videos, Tonkassetten, CDs und DAT), hinzukommen Tonmitschnitte von Veranstaltungen der Österreichischen Exilbibliothek und eine umfangreiche historische Plakatsammlung.
Bei den Sammlungen der Exilbibliothek konnten 2009 und 2010 mit Unterstützung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus und des Zukunftsfonds der Republik Österreich umfangreiche Konservierungsmaßnahmen durchgeführt werden.