logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

AutorInnen J

 

Lilly Jäckl
estoy durmiendo – ich schlafe gerade.
Rezension von: Marcus Neuert

 

Gerhard Jäger
All die Nacht über uns.
Rezension von: Jürgen Weber

 

Markus Jäger
Helden für immer.
Rezension von: Spunk Seipel

 

Raimund Jäger
Listen.
Rezension von: Angelo Algieri

 

Eva Jancak
Sophie Hungers Krisenwelt
Rezension von: Janko Ferk

 

Christiane Janach
schneeläufer.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Christoph Janacs
Aztekensommer.
Rezension von: Helmut Sturm
Der Gesang des Coyoten.
Rezension von: Peter Landerl

 

Sebastian Janata
Die Ambassadorin
Rezension von: Julius Handl

 

Ernst Jandl
aus dem wirklichen leben.
Rezension von: Barbara Angelberger
Ottos Mops (trotzt).
Rezension von: Karin Fleisch
Poetische Werke.
Rezension von: Kristina Pfoser

 

Ernst Jandl, Norman Junge
fünfter sein.
Rezension von: Riki Winter

 

Hermann Jandl
bitterer tee. Gedichte
Rezension von: Martin Kubaczek
Schattenspiel.
Rezension von: Martin Kubaczek

 

Gustav Januš
Worte, verwandelt in Farben.
Rezension von: Janko Ferk

 

Bruno Jaschke
Fürchtet Euch nicht.
Rezension von: Peter Landerl

 

Gerhard Jaschke
Geliehene Leben. Nachsätze.
Rezension von: Janko Ferk
Kurumba oder Die nicht geschriebenen Sätze.
Rezension von: Günter Vallaster
Abwesend anwesend – Anwesend abwesend
Rezension von: Janko Ferk
Weltbude.
Rezension von: Günter Vallaster
NACH WIE VOR.
Rezension von: Stefan Schmitzer
wortfest.
Rezension von: Helmuth Schönauer
alles in allem
Rezension von: Helmuth Schönauer
Bis hierher und weiter.
Rezension von: Helmuth Schönauer
Illusionsgebiet Nervenruh.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl
stubenrein.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

 

Elfriede Jelinek
Die Schutzbefohlenen. Wut. Unseres. Theaterstücke.
RED
er nicht als er.
Rezension von: Martin M. Roß
Jelineks Wahl.
Rezension von: Petra Nachbaur
Ein Sportstück.
Rezension von: Karin Cerny
Macht. Nichts.
Rezension von: Klaus Kastberger
Das Lebewohl.
Rezension von: Anne M. Zauner
Gier.
Rezension von: Klaus Kastberger
In den Alpen.
Rezension von: Iris Denneler
Neid.
Rezension von: Christine Schranz
Winterreise.
Rezension von: Elena Messner

 

Michaela Jenny
Die Denkzettel des Herrn Seeburger.
Rezension von: Roland Steiner

 

Anna Maria Jokl
Die Reise nach London.
Rezension von: Ursula Seeber

 

Gert Jonke
Geometrischer Heimatroman. Neuauflage
Rezension von: Walter Wagner
Erwachen zum großen Schlafkrieg.
Rezension von: Alexander Peer
Alle Gedichte.
Rezension von: Janko Ferk
Himmelstraße - Erdbrustplatz oder Das System von Wien.
Rezension von: Anne M. Zauner
Es singen die Steine.
Rezension von: Arno Rußegger
Chorphantasie.
Rezension von: Martin Kubaczek
Redner rund um die Uhr.
Rezension von: Beatrice Simonsen
Der ferne Klang.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

jopa jotakin
für die fisch.
Rezension von: Sophie Reyer

 

Jochen Jung
Das süße Messer.
Rezension von: Bernd Schuchter

 

Marianne Jungmaier
Das Tortenprotokoll
Rezension von: Alexander Peer

 

Peter Stephan Jungk
Die Erbschaft.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Andreas Jungwirth
Wir haben keinen Kontakt mehr
Rezension von: Simon Leitner
Zwischen Nase und Brillenbogen.
Rezension von: Karin Cerny

 

Rainer Juriatti
Die Abwesenheit des Glücks.
Rezension von: Janko Ferk
Die gedehnte Zeit
Rezension von: Bernd Schuchter


Christopher Just
Der Moddetektiv.
Rezension von: Marcus Neuert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...