Rezensionen zu Neuerscheinungen des Jahres 2018,
chronologisch geordnet nach Datum der Rezension:
Boško Tomaševic
Niemand. Nirgends.
Rezension von: Jelena Dabic
Alexandra Bernhardt
Hinterwelt.
Rezension von: Marcus Neuert
Markus Jäger
Helden für immer.
Rezension von: Spunk Seipel
Sabine Scholl
Das Gesetz des Dschungels.
Rezension von: Ulrike Matzer
Andrea Winkler
Die Frau auf meiner Schulter
Rezension von: Birgit Schwaner
Vladimir Vertlib
Viktor hilft.
Rezension von: Judith Leister
Henrik Szanto
Es hat 18 Buchstaben und neun davon sind Ypsilons.
Rezension von: Erkan Osmanovic
Nadine Kegele
Und essen werden wir die Katze
Rezension von: Erkan Osmanovic
Teresa Präauer
Tier werden
Rezension von: Marietta Böning
Gertrude Maria Grossegger
Wendel. Roman.
Rezension von: Daniela Bartens
Regina Hilber
Palas.
Rezension von: Sabine Schuster
Erwin Einzinger
Das Wildschwein. Arabeskaen
Rezension von: Ulrike Matzer
Alois Brandstetter
Lebenszeichen.
Rezension von: Walter Fanta
David Fuchs
Bevor wir verschwinden.
Rezension von: Walter Fanta
Franz Hammerbacher
Naquora. Miniaturen.
Rezension von: Walter Wagner
Anna Goldenberg
Versteckte Jahre. Der Mann, der meinen Großvater rettete.
Rezension von: Bernd Schuchter
Barbara Rieger
Bis ans Ende, Marie
Rezension von: Walter Fanta
Michael Vögel
Quasi Jesus.
Rezension von: Andreas Tiefenbacher
Ditha Brickwell
Fedjas Flucht
Rezension von: Holger Englerth
Jürgen Heimlich
Mathilde und ein Vogel namens Kafka.
Rezension von: Sabine Schuster
Andreas Schindl
Paurs Traum.
Rezension von: Spunk Seipel
Marion Guerrero
Alpha
Rezension von: Andreas Tiefenbacher
Jürgen Berlakovich
Tobman.
Rezension von: Johanna Lenhart
Annett Krendlesberger
Zwei Blatt und zwei.
Rezension von: Birgit Schwaner
Martin Kolozs
Auf staubiger Straße.
Rezension von: Angelo Algieri
Bernd Schuchter
Herr Maschine oder vom wunderlichen Leben und Sterben des Julien Offray de La Mettrie
Rezension von: Birgit Schwaner
Verena Mermer
Autobus Ultima Speranza
Rezension von: Veronika Hofeneder
Daniela Chana
Sagt die Dame. Lyrik.
Rezension von: Marcus Neuert
Gudrun Seidenauer
Was wir einander nicht erzählten.
Rezension von: Barbara Rieger
Daniela Meisel
Wovon Schwalben träumen
Rezension von: Ursula Ebel
Janko Ferk
Zwischenergebnis. Gesammelte Prosa.
Rezension von: Eva Maria Stöckler
Jörg Piringer
datenpoesie
Rezension von: Günter Vallaster
Florian Gantner
O. M.
Rezension von: Spunk Seipel
Walter Kreuz
Sekundenbruch auf Straße 4
Rezension von: Katia Schwingshandl
Philipp Weiss
Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen.
Rezension von: Helmut Sturm
Elfriede Jelinek
Die Schutzbefohlenen. Wut. Unseres. Theaterstücke.
RED
Lucas Palm
Transhumania
Rezension von: Eva Maria Stöckler
Lydia Haider
Wahrlich fuck you du Sau, bist du komplett zugeschissen...
Text von: Helmut Gollner
Peter Henisch
Siebeneinhalb Leben.
Rezension von: Kirstin Breitenfellner
Johannes Wally
Das Gewicht der Bilder
Rezension von: Gerald Lind
Paul Ferstl
Fischsitter.
Rezension von: Petra Nachbaur
Didi Drobna
Als die Kirche den Fluss überquerte.
Rezension von: Emily Walton
Christine Haidegger
Nach dem Fest. Erzählungen.
Rezension von: Ursula Ebel
Anton Badinger
Zwei unter einem Schirm.
Rezension von: Veronika Hofeneder
Reinhard Wegerth
Himmelsstiege oder Ein bitterer Gang.
Rezension von: Sabine Schuster
Angelika Stallhofer
Adrian oder: Die unzählbaren Dinge.
Rezension von: Marcus Neuert
Wolfgang Popp
Die Ahnungslosen.
Rezension von: Alexander Kluy
Günter Wels
Edelweiß
Rezension von: Erkan Osmanovic
Verena Roßbacher
Ich war Diener im Hause Hobbs.
Rezension von: Alexander Peer
Gabriele Petricek
Die Unerreichbarkeit von Innsbruck. Verfolgungsrituale.
Rezension von: Johanna Lenhart
Andreas Unterweger
GRUNGY NUTS.
Rezension von: Gerald Lind
Hanna Sukare
Schwedenreiter
Rezension von: Herbert Först
Gerhard Jäger
All die Nacht über uns.
Rezension von: Jürgen Weber
Erich Hackl
Am Seil - eine Heldengeschichte.
Rezension von: Michaela Schmitz
Bernhard Strobel
Im Vorgarten der Palme.
Rezension von: Beatrice Simonsen
Clemens J. Setz
Bot. Gespräch ohne Autor.
Rezension von: Judith Leister
Dine Petrik
Stahlrosen zur Nacht.
Rezension von: Sabine Schuster
Walter Kappacher
ich erinnere mich und andere Prosa.
Rezension von: Marina Rauchenbacher
Mario Wurmitzer
Im Inneren des Klaviers.
Rezension von: Angelo Algieri
Simone Schönett
Andere Akkorde.
Rezension von: Michaela Schmitz
Lukas Meschik
Die Räume des Valentin Kemp
Rezension von: Erkan Osmanovic
Peter Enzinger
ahabs blau. Gedichte und Zeichnungen.
Rezension von: Jelena Dabic
Birgit Schwaner
Jackls Mondflug.
Rezension von: Lisa Spalt
Martin Kubaczek
Palais Rotenstern.
Rezension von: Beatrice Simonsen
Rainer Juriatti
Die Abwesenheit des Glücks.
Rezension von: Janko Ferk
Doris Fleischmann
Alles, was bleibt oder Ein Haus in Wien
Rezension von: Andreas Tiefenbacher
Ferdinand Schmalz
leibstücke. Hg. von Friederike Emmerling und Stefanie von Lieven.
Rezension von: Petra Nachbaur
Josef Oberhollenzer
Sültzrather.
Rezension von: Barbara Rieger
Robert Seethaler
Das Feld. Roman.
Rezension von: Walter Wagner
Karoline Cvancara
Herr Horak hasste es, sich zu ärgern.
Rezension von: Sabine Schuster
Michaela Hinterleitner
Räuber der Meere.
Rezension von: Sabine Schuster
Corinna Antelmann
Drei Tage drei Nächte.
Rezension von: Kirstin Breitenfellner
Eva Lugbauer
Und am Ende stehlen wir Zitronen.
Rezension von: Sabine Schuster
Philipp Hager
Wolkenjagd.
Rezension von: Sabine Schuster
Dietmar Gnedt
Balkanfieber.
Rezension von: Andreas Tiefenbacher
Martin Prinz
Die unsichtbaren Seiten.
Rezension von: Sabine Dengscherz
Norbert Gstrein
Die kommenden Jahre
Rezension von: Helmut Sturm
Bruno Schernhammer
Und alle winkten. Im Schatten der Autobahn.
Rezension von: Ursula Seeber
René Freund
Ans Meer.
Rezension von: Sabine Dengscherz
Josef Winkler
Lass dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe.
Rezension von: Walter Fanta
Matthias Schönweger
DER AUGEN BLICK.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl
Livia Klingl
Der Lügenpresser
Rezension von: Marcus Neuert
Anatol Knotek
Das Buch mit den Seiten.
Rezension von: Günter Vallaster
Helmut Neundlinger
Eins zwei Fittipaldi.
Rezension von: Gerald Lind
Felix Mitterer
Mein Lebenslauf.
Rezension von: Ursula Ebel
Stefan Kutzenberger
Friedinger.
Rezension von: Walter Fanta
Verena Stauffer
Orchis.
Rezension von: Walter Fanta
David Schalko
Schwere Knochen.
Rezension von: Marcus Neuert
Tanja Paar
Die Unversehrten
Rezension von: Alexander Peer
Ljuba Arnautovic
Im Verborgenen.
Rezension von: Kirstin Breitenfellner
Friederike Mayröcker
Pathos und Schwalbe.
(red)
Mario Schlembach
Nebel
Rezension von: Simon Leitner
Elfriede Hammerl
Alte Geschichten.
Rezension von: Andreas Tiefenbacher
Zdenka Becker
Samy.
Rezension von: Barbara Rieger
Marie Gamillscheg
Alles was glänzt.
Rezension von: Angelo Algieri
Niko Hofinger
Maneks Listen
Rezension von: Alexander Kluy
Angelika Reitzer
Obwohl es kalt ist draußen.
Rezension von: Veronika Hofeneder
Yara Lee
Als ob man sich auf hoher See befände.
Rezensio von: Veronika Hofeneder
Christopher Wurmdobler
Solo.
Rezension von: Erkan Osmanovic
Ingrid Zebinger-Jacobi
Barfuß geht die Zeit. Übergänge.
Rezension von: Erkan Osmanovic
David Krems
Falsches Licht.
Rezension von: Spunk Seipel
Hanno Millesi
Die vier Weltteile
Rezension von: Bernd Schuchter
Mareike Fallwickl
Dunkelgrün, fast schwarz.
Rezension von: Michaela Schmitz
Cordula Simon
Der Neubauer.
Rezension von: Gerald Lind
Peter Landerl
Vier mal ich.
Rezension von: Eva Maria Stöckler
Hans Platzgumer
Drei Sekunden jetzt.
Rezension von: Jürgen Weber
Thomas Stangl
Fremde Verwandtschaften
Rezension von: Herbert Först
Susanne Gregor
Unter Wasser.
Rezension von: Beatrice Simonsen
Margit Schreiner
Kein Platz mehr.
Rezension von: Petra Nachbaur.
Peter Rosei
Karst.
Rezension von: Janko Ferk
Isabella Breier
DesertLotusNest. Anmerkungen zur Poetik des Phönix.
Rezension von: Barbara Rieger
Milena Michiko Flašar
Herr Kato spielt Familie.
Rezension von: Alexander Kluy
Rhea Krcmárová
Böhmen ist der Ozean.
Rezension von: Walter Wagner
Arno Geiger
Unter der Drachenwand.
Rezension von: Alexander Kluy