logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Österreichische Exilbibliothek

Jakov Lind, "Wanderjahre", Aquarell, 1970er Jahre

Austrian Archives for Exile Studies

Die 1993 gegründete Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus Wien dokumentiert Leben und Arbeit österreichischer Schriftsteller/innen und Künstler/innen in Exil und Emigration seit 1933/38. Sie ist die größte und bedeutendste Spezialbibliothek zu diesem Thema in Österreich.Der Schwerpunkt von Bibliothek und Sammlungen liegt auf Literatur, Theater, Publizistik, Musik, bildender Kunst, Kulturwissenschaft und Verlagsgeschichte. Darüber hinaus werden auch Aspekte des Alltags dokumentiert.

Die Österreichische Exilbibliothek ist Archiv, Veranstalterin und Informationszentrum für Forscher/innen, Journalist/inn/en, Studierende, spezifisch Interessierte sowie für die noch lebenden Künstler/innen des Exils bzw. deren Familien und Nachkommen.

Mit der Veranstaltungsreihe Österreichische Exilbibliothek, mit Führungen, Tagungen, Ausstellungen und Publikationen präsentiert die Exilbibliothek ihre Arbeit in der Öffentlichkeit.

Chronologie >
Ausgewählte Literatur über die Exilbibliothek >

2004 wurde die Arbeit der Exilbibliothek mit einem Preis aus der Dr. Karl-Renner-Stiftung der Gemeinde Wien ausgezeichnet.

Die Österreichische Exilbibliothek ist Partnerin des Netzwerks und der virtuellen Ausstellung "Künste im Exil"

Unsere Arbeit wird von der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek unterstützt.

Team:
MMag. Veronika Zwerger (Leiterin)
Tel.: +43/(0)1/526 20 44-39


Claudia Geringer
Tel.: +43/(0)1/526 20 44-20

Fax: +43/(0)1/526 20 44-30
E-Mail: exilbibliothek(at)literaturhaus.at

Adresse:
Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus
Seidengasse 13, A-1070 Wien

Öffnungszeiten:
Bibliotheksöffnungszeiten: Montag bis Donnerstag jeweils 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Benutzung der Sammlungen ist nur nach Voranmeldung unter exilbibliothek(at)literaturhaus.at möglich.

Weiterführende Links >

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...