logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Kafka, Prague, and the First World War


13.09.-15.09.2010

St. John's College Oxford

Kontakt:
anatole.oudaille-diethardt(at)sjc.ox.ac.uk

Programm:
http://www.kafka-research.ox.ac.uk/activities/06kafka_Worldwar.php

Vorträge:

I. Historical Context

Mark Cornwall (Southampton): The Wartime Bohemia of Kafka: the Social and National Crisis

Andreas Kilcher (Zürich): Der zionistische Kriegsdiskurs

Johannes Birgfeld (Saarbrücken): Der Erste Weltkrieg im Prager Tagblatt

II. Czechs and Germans

Claire Nolte (Manhattan College, New York): Inter arma silent Musae?: Culture in Wartime Prague

Rajendra Chitnis (Bristol): Putting "Granny" in a Home: Literary Modernism and the Bohemian Village

Ritchie Robertson (Oxford): Max Brod's Novel "Tycho Brahes Weg zu Gott"

 

Peter Zusi (London): States of Shock: Kafka and Richard Weiner III. Kafka's Writings of the First World War Period

Reiner Stach (Berlin): Franz Kafka: kriegsgefangen

Juliane Blank (Saarbrücken): Kafkas Oktavhefte im Kontext des Ersten Weltkriegs

Gerhard Neumann (München/FU Berlin): Beschreibungen von Kämpfen: Zur Kriegsmetaphorik in Kafkas Werk

Thomas Anz (Marburg): Motive des Militärischen in Kafkas Erzähltexten seit August 1914

Bill Dodd (Birmingham): Kafka's "Russian Experience" and Images of War in his Writings from 1912 Onwards

Marek Nekula (Regensburg): Kafkas organische Sprache - Umgang mit Sprachen und nationaler Verortung in den Jahren 1914 bis 1918

Benno Wagner (Siegen): Franz Kafka, Karl Kraus und die Verteidigung der Sprache gegen die Propaganda

Manfred Engel (Saarbrücken): Entwürfe symbolischer Weltordnungen: China und China Revisited. Zum China-Komplex in Kafkas Werk 1917-1920

Carolin Duttlinger (Oxford): 'Verantwortung': The "Landarzt" Collection and Kafka's Short Prose Writings 1914-18

&nb


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...