logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Digitale Bibliothek: Europeana - Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Europas


19.11.2010 - 20.11.2010
Universitätszentrum Wall
Merangasse 70/E
A-8010 Graz

Veranstalter:
Europeana Local Austria
http://www.europeana-local.at

Organsiation:
Sigrid Reinitzer, Karl-Franzens Universität Graz
Birgit Maria Hörzer, Universitätsbibliothek Graz
Johannes H. Stigler, Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften, Universität Graz
Paolo Budroni, Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Österreich Gerda Koch, EuropeanaLocal Austria
Walter Koch, AIT Angewandte Informationstechnik Forschungsgesellschaft mbH
Andreas Hepperger, Fachhochschule Burgenland
Susanne Blumesberger, Bibliotheks- und Archivwesen, Universitaet Wien

Programm:
http://conference.ait.co.at/

Vorträge:

Stefan Gradmann (Humboldt Universität zu Berlin): Linked (open) Europeana: technische und andere Rahmenbedingungen für den Zugang zu Europas kulturellem Erbe

Bettina Kann (Österreichische Nationalbibliothek): Österreichische Initiativen im Bereich der Digitalen Bibliothek

Monika Hagedorn-Saupe (Deutscher Museumsbund e.V.): Museen und die Deutsche Digitale Bibliothek

Breda Karun (National and University Library Slovenia): Access to the Digital Cultural Content in Slovenia

Gerda Koch (EuropeanaLocal Österreich): Österreichische Partnerschaften in Europeana Projekten

Walter Koch (AIT ForschungsgesmbH): Voraussetzungen für einen digitalen Zugang zu kultureller und wissenschaftlicher Information

Hubert Stigler (Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften, Universität Graz): XML-basierte Datenhaltung als Kernstrategie von Digitalen Archiven gemäß OAIS-Referenzmodell

Johannes Theurer (Rundfunk Berlin-Brandenburg): Noch zu retten: Audiodaten im Europeana-Verbund

Thomas Ballhausen (Filmarchiv Austria): European Film Gateway: Österreichische Beiträge und Perspektiven zur Erschließung des europäischen Filmerbes


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...