05.11.-06.11.2010 ÖBV - Österreichische Beamtenversicherung Grillparzerstraße 14 A-1010 Wien
Vorträge (Stand 05/2010):
Themenblock: Staatliche Institutionen
Gisela Riescher: Politisches Vertrauen in der Weimarer Republik
Evelyne Polt-Heinzl: Aktion Vaterversorgung. Der Überlebenskampf der Töchter, private Nischen und öffentliche Aufgaben
Marion Löffler: Staat und Familie - ein zerrüttetes Verhältnis?
Stefan Krammer: Zöglinge in Uniform. Zur schulischen Disziplinierung der Geschlechter
Themenblock: Modelle nicht-staatlicher Vergemeinschaftung
Michael Rohrwasser: Zur Frage Quex
Eva Kreisky: Antifeminismus und Antisemitismus im Staatsdiskurs der Zwischenkriegszeit
Sabine Zelger: Staat außer Haus. Vergemeinschaftsexperimente jenseits staatlich geschützter Kategorien
Themenblock: Legitimation staatlicher Herrschaft Elisabeth Büttner: Erotik schauen, Kapital sehen. Eine filmische Genealogie zwischen 1925 und 12933 am Schauplatz Wien
Martin Weidinger: Stabile Geschlechter? Legitimatorische Diskurse im "Wiener Film" der 30er Jahre
Roland Innerhofer: Imaginierte Männlichkeit. Ernst Jünger oder Die totale Mobilmachung der organischen Konstruktion
Evelyn Annuß: Chor und Geschlecht im nationalsozialistischen Massentheater
Gabriella Hauch: Politische Jongleurinnen in Differenz und Gleichheit im Spannungsfeld von Metropole (Wien) und peripherie (Linz)
Themenblock: Staatsgewalt und Widerstandthemenblock
Ulla Wischermann: Transnationale Frauenbewegungen und ihre internationale Organisierung in der Zwischenkriefgszeit
Frank Stern: Filmbilder von Sex und Gender als Demokratische Subversionen
Wolfgang Straub: Tratschweiber und Heroinen. Zum Geschlecht der Revolutuion
Eva Horn: Die doppelte Maria. Weibliche Führerschaft in Fritz Langs METROPOLIS