logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte
H. C. Artmann: Werk und Kontext

Projektleitung: Marc-Oliver Schuster[mehr]

Kategorie: Projekte

Forschungsplattform Peter Handke

Projektleitung: Klaus Kastberger[mehr]

Kategorie: Projekte

AKM und Austro Mechana im Wandel von Arisierung und Neugründung

Projektleitung: Christoph Lind[mehr]

Kategorie: Projekte

Niemand. Desemiotisierung im Werk Franz Kafkas, Paul Celans und Ingeborg Bachmanns

Projektdurchführung: Caroline Scholzen[mehr]

Kategorie: Projekte

Ästhetik, eine deutsche Wissenschaft zwischen Revolution und Jahrhundertwende

Projektdurchführung: Celine Trautmann-Waller [mehr]

Kategorie: Projekte

Mira Lobe. Doyenne der Österreichischen Kinder- und Jugendliteratur

Projektleitung: Wilhelm Hemecker[mehr]

Kategorie: Projekte

Arthur Schnitzler - Kritische Edition (Frühwerk)

Projektleitung: Konstanze Fliedl[mehr]

Kategorie: Projekte

Charles Sealsfield - Kommentierte Briefausgabe

Projektleitung: Wynfried Kriegleder[mehr]

Kategorie: Projekte

Elfriede Jelinek: Werk und Wirkung. Annotierte Bibliographie

Projektleitung: Pia Janke[mehr]

Kategorie: Projekte

Wolfgang Bauer - Werk, Nachlass, Wirkung (2)

Projektleitung: Michael Rohrwasser[mehr]

Kategorie: Projekte

Literature on the Move

Projektleitung: Wiebke Sievers[mehr]

Kategorie: Projekte

Mediologie als Literaturwissenschaft

Projektleitung: Martina Süess, Arndt Niebisch[mehr]

Kategorie: Projekte

Ludwig v. Ficker als Kulturvermittler

Projektleitung: Eberhard Sauermann[mehr]

Kategorie: Projekte

Diskursverhandlungen in Literatur über Hermaphroditismus

Projektleitung: Susanne Hochreiter[mehr]

Kategorie: Projekte

Das Ende der Fiktionen? – Die Krise des literarischen Realismus in den 1960er-Jahren

Fachbereich Germanistik, Universität Salzburg IFK, Junior Fellow http://www.ifk.ac.at/ 1. Oktober 2014 bis 30. Juni 2015 "Die 1960er-Jahre können nach der emphatischen Moderne als zweite „Hochzeit“ der Kritik am...[mehr]

Kategorie: Projekte

Lebendige Geschichte: Ein Dokumentarfilm über Dr. Gerda Lerner

Projektleitung: Renata Keller[mehr]

Kategorie: Projekte

Ödön von Horváth: Wiener Ausgabe (Edition und Interpretation)

Projektleitung: Klaus Kastberger[mehr]

Kategorie: Projekte

Die Schaltstelle Hans Weigel

Projektleitung: Wolfgang Straub[mehr]

Kategorie: Projekte

Transcribung Schnitzler

Schnitzler Digital Critical Edition Project[mehr]

Kategorie: Projekte

Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung

Teilprojekt: Dichter und Gelehrte in der Fotografie (Deutsches Literaturarchiv Marbach) http://www.mww-forschung.de/forschungsprojekte/bildpolitik/?menuopen=1 [mehr]

Kategorie: Projekte

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...