20.10.2010 - 21.10.2010
Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
PLD, Jecná 11/Goethe-Institut, Masarykovo náb. 32
CZ-120 00 Praha 2
www.prager-literaturhaus.com
Veranstalter:
Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Prager Goethe-Institut
Organisation:
Prof Dr. Hans Dieter Zimmermann vom Institut für Literaturwissenschaft der TU Berlin
Vorträge:
Eva Patková, Prag: Mein kurzer Briefwechsel mit H. G. Adler
Thomas Krämer, Berlin: H. G. Adlers Poetik des Gedenkens
Lothar Müller, Berlin: Das Böse ist nicht banal. Zu H. G. Adlers Eine Reise
Jirà Holý, Prag: Trauma der Wiederkehr. Zu Adlers Die unsichtbare Wand und anderen Texten von Überlebenden
Sven Kramer, Lüneburg: Die Politik der Erinnerung in Adlers Die unsichtbare Wand
Milan TvrdÃk, Prag: H. G. Adler und die Tschechen
Hans Dieter Zimmermann, Berlin: Vom Internat zum Lager. Adlers „Panorama“ des 20. Jahrhunderts
Manfred Voigts, Potsdam: H. G. Adlers Experimentaltheologie. Adlers Beziehung zu Erich Unger
Franz Hocheneder, Linz: H. G. Adlers unveröffentlichte literarische Werke
Podiumsdiskussion: „Ich suche keine Heimat.“ H. G. Adler aus heutiger Sicht
Teilnehmer: Jeremy Adler, London; Wolfgang Bergsdorf, Bonn; Jiřà GruÅ¡a, Meckenheim; Michal Frankl, Prag; Jürgen Serke, Hamburg
Leitung: Michael Wögerbauer, Prag