logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Wer zeugt für die Zeugen? Zu den Romanen des Prager deutschen Schriftstellers H. G. Adler (1910 – 1988)


20.10.2010 - 21.10.2010
Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren

PLD, Jecná 11/Goethe-Institut, Masarykovo náb. 32
CZ-120 00 Praha 2
www.prager-literaturhaus.com

Veranstalter:
Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Prager Goethe-Institut

Organisation:
Prof Dr. Hans Dieter Zimmermann vom Institut für Literaturwissenschaft der TU Berlin

Vorträge:

Eva Patková, Prag: Mein kurzer Briefwechsel mit H. G. Adler

Thomas Krämer, Berlin: H. G. Adlers Poetik des Gedenkens

Lothar Müller, Berlin: Das Böse ist nicht banal. Zu H. G. Adlers Eine Reise

Jirí Holý, Prag: Trauma der Wiederkehr. Zu Adlers Die unsichtbare Wand und anderen Texten von Überlebenden

Sven Kramer, Lüneburg: Die Politik der Erinnerung in Adlers Die unsichtbare Wand

Milan Tvrdík, Prag: H. G. Adler und die Tschechen

Hans Dieter Zimmermann, Berlin: Vom Internat zum Lager. Adlers „Panorama“ des 20. Jahrhunderts

Manfred Voigts, Potsdam: H. G. Adlers Experimentaltheologie. Adlers Beziehung zu Erich Unger

Franz Hocheneder, Linz: H. G. Adlers unveröffentlichte literarische Werke

Podiumsdiskussion: „Ich suche keine Heimat.“ H. G. Adler aus heutiger Sicht

Teilnehmer: Jeremy Adler, London; Wolfgang Bergsdorf, Bonn; Jiří GruÅ¡a, Meckenheim; Michal Frankl, Prag; Jürgen Serke, Hamburg
Leitung: Michael Wögerbauer, Prag


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...