logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Kunst und Kapitalismus. Elfriede Jelineks Die Kontrakte des Kaufmanns


19.11.2010 - 20.11.2010
ORF KulturCafe
A-1040 Argentinierstraße 30

Kunsthalle Wien
project space karlsplatz
A-1040 Treitlstraße 2

Veranstalter:
Elfriede Jelinek-Forschungszentrum, in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien, der Kunsthalle Wien und dem ORF Radiokulturhaus

 

Vorträge:
Kunst und Kapital
Thomas Macho (Humboldt Universität Berlin): Vom Bild zur Schrift und Zahl: Zur Kulturgeschichte des Geldes

Diskussion: Kunst und Finanzwelt - Ein Widerspruch? Mit Konrad Paul Liessmann (Universität Wien), Gerald Matt (Kunsthalle Wien), Rudolf Scholten (Österreichische Kontrollbank), Joseph Vogl (Humboldt Universität Berlin),  Moderation: Norbert Mayer (Die Presse)


Ökonomie und Krise
Wilfried Stadler (Wirtschaftsuniversität Wien): Die Finanzkunst in der Krise

Barbara Steiner (Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig): Von der Kritik zur Komplizenschaft und zurück. Bildende Kunst zwischen Widerstand, Einverleibung und Komplizenschaft

Diskussion: Nach der Krise ist vor der Krise? Oder: Alternativen zum Wirtschaftssystem. Mit Josef Christl (Wirtschaftsuniversität Wien), Peter Rosei (Schriftsteller), Sigrid Stagl (Wirtschaftsuniversität Wien), Brigitte Young (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Moderation: Gerald Groß (ORF)


Die Kontrakte des Kaufmanns
Wolfgang Pircher (Universität Wien): Die Finanzkunst in der Krise "... um fremd zu werden wie Geld ..."  Bemerkungen zu Elfriede Jelineks "Die Kontrakte des Kaufmanns"

Gespräch: Wirtschafts- und Finanzkrise in Elfriede Jelineks "Die Kontrakte des Kaufmanns." Mit Evelyne Polt-Heinzl (Literaturwissenschaftlerin) und Joseph Vogl

Gespräch: Kapitalismus auf der Bühne: Elfriede Jelineks "Die Kontrakte des Kaufmanns." Mit Benjamin von Blomberg (Thalia Theater Hamburg) und Franziska Schößler (Universität Trier)

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...