logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

4. Österreichisch-Tschechische Historikertage: Die Husák- und Kreisky-Jahre. Politik, Kultur und Gesellschaft in Österreich und der Tschechoslowakei der 70er Jahre


18.11.2010 - 19.11.2010
Waidhofen a. d. Thaya

Vorträge:

Christoph Boyer (Salzburg): Normalisierung und Austrokeynesianismus: Zwei Wege zum Wohlfahrstaat und in dessen Krise?

Politik:

Die Kreisky-Jahre: Oliver Rathkolb (Wien)

Gustav Husák und seine Zeit: Zdenek Doskočil (Prag)

Bilaterale Beziehungen: Adam Dobeš (Ceské Budejovice)

„Die Erosion des Sowjetkommunismus und dessen Auswirkungen in der Tschechoslowakei und Österreich“:

Linke Opposition im Österreich der 70er Jahre: Siegfrid Mattl (Wien)

Opposition von Links in der Tschechoslowakei: Jaroslav Pažout (Prag)


Die KPÖ und die Nachwehen des Prager Frühlings: Winfried Garscha (Wien):

Die KSČ und die anderen: Revisionisten, „Rechtsopportunisten“ und „Sektierer („Ultras“): XXXX

Die Mühen der bürgerlichen/antikommunistischen Opposition: xxxx

Oldřich Tůma (Praha)


Kultur:

Alpensaga und Kottan ermittelt, Antiheimatliteratur und Fernsehspiel: Das kulturelle Klima der 70er Jahre in Österreich: Evelyn Polt-Heinzl (Wien)

Restauration, Anti-Charta und Underground: Die tschechische Kulturlandschaft zwischen Affirmation und Opposition: Marek Junek (Prag)

Wolfgang Ambros, Karel Gott und Olympic: Glanz und Elend der nationalen Pop-Musiken: Veronika Seidlová (Prag), Gerhard Stöger (Wien)

Pan Tau und das „Krankenhaus am Rande der Stadt“: Tschechoslowakischer Kulturimport in den Westen: Helena Srubar (Regensburg)


Gesellschaft:

Die 70er in der österreichischen und tschechischen Provinz: Gerald Sprengnagl / Hanns Haas / Niklas Perzi / Michal Stehlík (Salzburg/Waidhofen/Thaya/Prag)

Wickie, Slime und Paiper: Die 70er: Lebensgefühl einer Generation: Susanne Pauser (Wien)

„Húsaks Kinder und ihre Eltern“: Das Lebensgefühl der 70er: Martin Franc (Prag)


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen !

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung
Christine Lavant – "Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß"

09.05. bis 25.09.2019 Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrem Werk und die...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"
– Sechzig erste Sätze –
Ein Projekt von Margit Schreiner

24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret Kreidl konnte die Autorin Margit Schreiner als...

Tipp
OUT NOW - flugschrift Nr. 27 von Marianne Jungmaier

Eine Collage generiert aus Schlaf und flankiert von weiteren auf der Rückseite angeordneten...

Literaturfestivals in Österreich

Bachmannpreis in Klagenfurt, Tauriska am Großvenediger, Ö-Tone und Summerstage in Wien – der...