Werke
Geboren am 12. Juli 1902 als Günther Stern in Breslau. Philosoph, Essayist, Erzähler und Lyriker. Studium der Philosophie bei Ernst Cassirer, Martin Heidegger und Edmund Husserl, 1923 Promotion. Verheiratet zuerst mit Hannah Arendt, dann mit der österreichischen Schriftstellerin Elisabeth Freundlich. 1933 Emigration nach Paris, 1936 nach Amerika. Zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Lebte ab 1950 in Wien. Gestorben am 17. Dezember 1992 in Wien.
Auszeichnungen:
- 1967 Deutscher Kritikerpreis
- 1978 Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- 1979 Österr. Staatspreis für Kulturpublizistik
- 1980 Preis der Stadt Wien
- 1983 Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt
http://www.guenther-anders-gesellschaft.org/