logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Günther Anders: Werke

  • Kafka pro und contra. Die Prozeß-Unterlagen. München 1951.
  • Die Antiquiertheit des Menschen. München 1956.
  • Der Mann auf der Brücke. Tagebuch aus Hirshima und Nagasaki. München 1959.
  • Wir Eichmannsöhne. Offener Brief an Klaus Eichmann. München 1964.
  • Philosophische Stenogramme. München 1965.
  • Die Schrift an der Wand. Tagebücher 1941-66. München 1967.
  • Der Blick vom Turm. Fabeln. München 1968.
  • Endzeit und Zeitende. München 1972.
  • Kosmologische Humoreske. Frankfurt 1978.
  • Ketzereien. München 1982.
  • Das G.-A.-Lesebuch. Zürich 1984.
  • Mensch ohne Welt. Schriften zur Kunst und Literatur. München 1984.
  • Tagebücher und Gedichte. München 1985.
  • Lieben gestern. Notzien zur Geschichte des Fühlens. München 1986.
  • Mariechen. Eine Gutenachtgeschichte für Liebende, Philosophen und Angehörige anderer Berufsgruppen. München 1987.
  • Die molussische Katakombe. Roman. München 1992.
  • Über philosophische Diktion und das Problem der Popularisierung. Göttingen 1992.
  • Über Heidegger (aus dem Nachlaß veröffentlicht). München 2001.
  • Übertreibungen in Richtung Wahrheit. Stenogramme, Glossen, Aphorismen. München 2002.
  • Tagesnotizen. Aufzeichnungen 1941-1979. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 2006.
  • Die Zerstörung unserer Zukunft. Ein Lesebuch. Zürich: Diogenes, 2011.
  • Die Kirschenschlacht. Dialoge mit Hannah Arendt und ein akademisches Nachwort. Mit einem Essay von Christian Dries: Günther Anders und Hannah Arendt - eine Beziehungsskizze. München: Beck, 2011.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...