logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Marianne Fritz: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 14. Dezember 1948 in Weiz / Steiermark.
Gestorben am 1. Oktober 2007 in Wien.

Nach einer Ausbildung zur Bürokraft erlangt sie auf dem zweiten Bildungsweg die Matura.
Bereits für ihren ersten Roman "Die Schwerkraft der Verhältnisse" (1978) erhält sie den Robert-Walser-Preis.
Danach Arbeit an einem Großprojekt mit dem Titel "Die Festung", das die Geschichte der ersten und zweiten Republik Österreich thematisiert.
1985 Erscheinung des monumentalen Romans "Dessen Sprache du nicht verstehst" (12 Bände, 3387 Seiten), 1996 und 1998 Veröffentlichung von zwei weiteren umfangreichen Werken unter dem Titel "Naturgemäß" I und II (jeweils 5 Bände).
Seit 2002 veranstaltet das Stadt-Theater Wien unter dem Namen "Fritzpunkt" eine ständige Reihe von Lesungen und Aufführungen des Werks von Marianne Fritz.
Mariann Fritz lebte als freiberufliche Schriftstellerin in Wien.
http://www.fritzpunkt.at



Preise, Auszeichnungen:

  • 1977 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1978 Robert-Walser-Preis
  • 1978 Jahresstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für dramatische Autoren
  • 1979 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1980 Staatssipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1983-85 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 1986 Rauriser Literaturpreis der Österreichischen Länderbank
  • 1988 Literaturpreis des Landes Steiermark
  • 1989 Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1990 Förderungsgabe für Kunst und Wissenschaft des Landes Vorarlberg für Literatur
  • 1990-93 Robert-Musil-Stipendium
  • 1994 Würdigungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1999 Peter-Rosegger-Preis
  • 2001 Franz-Kafka-Preis der Stadt Klosterneuburg

Portrait der Autorin von Karin Cerny: Marianne Fritz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...