logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Margret Kreidl: Kurzbiografie

Foto: Lukas Cejpek (mdw.ac.at)

Werke

Geboren 1964 in Salzburg; Studium in Graz; seit 1989 freiberufliche Schriftstellerin (Theaterstücke, Hörspiele, Prosa und Lyrik); seit 1990 Aufführungen im In- und Ausland, zuletzt 2016 am Centre Dramatique National de Montpellier. Zahlreiche Hörspiele für den ORF, seit 1995 auch regelmässige Buchpublikationen.
Writer in residence in Deutschland, Serbien und der Schweiz und Gastprofessorin in den USA.
Seit 2015 Lehrende für Ästhetik und kreative Schreibwerkstatt an der Musikuniversität Wien.
Margret Kreidl lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1990 Erster Preis des Science-Fiction-Literaturwettbewerbs der feministischen Kulturzeitschrift Eva & Co., Graz (gemeinsam mit Karin Bruhn)
  • 1991 Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums und des Senats Berlin für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren
  • 1992 und 1994 Dramatikerstipendium des Bundesminsteriums für Unterricht und Kunst
  • 1993 Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
  • 1994 Reinhard-Priessnitz-Preis
  • 1995 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • 1996 Literaturförderungspreis der Stadt Graz
  • 1997 Staatsstipendium für Literatur des BKA
  • 1997 Literaturpreis der Stadt Graz (Franz-Nabl-Preis)
  • 1999 Dramatikerstipendium für Literatur
  • 2000 Förderungspreis der Stadt Wien
  • 2001 Förderpreis des Siemens-Literaturpreises
  • 2003 Writer in Residence am Allegheny College, Meadville, Pennsylvania
  • 2003/04 Projektstipendium für Literatur des BMUKK
  • 2005 AutorInnenstipendium der Stadt Wien
  • 2006 DramatikerInnenstipendium der Stadt Wien
  • 2007 Staatsstipendium für Literatur
  • 2011 HALMA-Aufenthaltsstipendien in Raron, Schweiz und in Sremski Karlovci, Serbien
  • 2016 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien.
  • 2017 Robert-Musil-Stipendium, Bundesministerium für Kunst und Kultur.


(30.04.2018)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...