Werke
Geboren 1962 in Schwanenstadt / Oberösterreich als Birgit Feusthuber.
Studium der Germanistik und Psychologie in Salzburg. Dissertation über "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss. Vorstandsmitglied der Internationalen Peter-Weiss-Gesellschaft.
Journalistische, kulturpolitische und wissenschaftliche Tätigkeit.
Seit 1996 freie Schriftstellerin, schreibt Lyrik, Prosa, Essays und Libretti.
Birgit Müller-Wieland lebt nach elf Jahren in Berlin nun in München, wo sie u.a. als Projektleiterin des Lyrikkabinetts an Schulen unterrichtet.
Preise, Auszeichnungen:
- 1996 Förderungspreis bei den Rauriser Literaturtagen
- 1997, 1998 und 1999 Arbeitsstipendien des Bundes
- 2000 Harder Literaturpreis
- 2000 Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, Klagenfurt
- 2001 Würth-Literaturpreis
- 2002 Adalbert-Stifter-Stipendium
- 2002 Stipendium des Berliner Senats
- 2002 Reinhard Priessnitz-Preis
- 2003-06 Arbeitsstipendien des österreichischen Bundeskanzleramtes Einladungen zu Poésie Internationale/Dornbirn, zum Internationalen Literaturfestival Berlin sowie zum Internationalen Literaturfestival Vilenica/Slowenien
- 2007 Aufenthaltsstipendium in der Villa Stonborough-Wittgenstein/Gmunden
- 2007/08 Österreichisches Staatsstipendium
- 2009/10 Österreichisches Staatsstipendium
- 2015/16 Projektstipendium für Literatur des BKA
Webseite:
(08.05.2017)