logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Kathrin Röggla: Werke

  • Niemand lacht rückwärts. Salzburg, Wien: Residenz, 1995.
  • Abrauschen. Roman. Salzburg, Wien: Residenz, 1997.
  • Irres Wetter. Salzburg, Wien: Residenz, 2000.
  • really ground zero. 11. september und folgendes. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2001.
  • wir schlafen nicht. roman. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2004.
  • disaster awareness fair. zum katastrophischen in stadt, land und film. Graz, Wien: Droschl, 2006.
  • Gespensterarbeit, Krisenmanagement und Weltmarktfiktion. Wien: Picus, 2009.
  • tokio.rückwärtstagebuch. Zusammen mit Oliver Grajewski. Hrsg. von Kathrin Mayer, Manfred Rothenberger. Nürnberg: Verlag für moderne Kunst, 2009. [=Edition starfruit publications]
  • die alarmbereiten. Prosa. Frankfurt/Main: S.Fischer, 2010.
  • Publikumsberatung. Berlin: Matthes & Seitz, 2011.
  • besser wäre: keine. Essays und Theater. Frankfurt a. M.: S. Fischer, 2013.
  • Die falsche Frage. Theater, Politik und die Kunst, das Fürchten nicht zu verlernen. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik. Berlin: Theater der Zeit, 2015.
  • Schreiben auf der Bühne. Embedded beim Kongo-Tribunal – ein Abschlussbericht. In: Lettre International, LI 110, Herbst 2015.
  • Ankleben verboten! Die Technik des Schriftstellers in 13 Thesen. Frankfurt / M.: S. fischer, 2016.
  • Nachtsendung: Unheimliche Geschichten. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2016
  • Bauernkriegspanorama. Essay. Berlin: Verbrecher Verlag, 2020.


Zahlreiche Hörbücher, Radioarbeiten und Theatertexte:
www.kathrin-roeggla.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...