logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ernst Weiß: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 28. August 1882 in Brünn.
Gestorben am 14. Juni 1940 in Paris.

Nach der Matura ab 1902 Medizinstudium in Prag und Wien, 1908 Promotion.
Erst an der chirurgischen Abteilung des Wiedener Spitals und später als Chirurg in Berlin tätig.
1911 Rückkehr nach Wien. Lungenkrankheit und Beginn der literarischen Tätigkeit,
Briefwechsel mit Martin Buber.
1912/13 als Schiffsarzt im Fernen Osten und in der Karibik.
1914 Einberufung, Tätigkeit als Regimentsarzt in Ungarn und Wolhynien.
1919/20 am Allgemeinen Krankenhaus in Prag,
danach freier Schriftsteller in München und Berlin.
1934 Emigration nach Paris, wo er sich am 14. Juni 1940, am Tag des Einmarschs der deutschen Truppen, das Leben nimmt.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1928 Silberne Medaille des olympischen Kunstwettbewerbs
  • 1930 Adalbert-Stifter-Preis für Literatur des Landes Oberösterreich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...