logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Reinhard Wegerth: Kurzbiografie

Foto: privat

Geboren 1950 in Neudorf bei Staatz;
aufgewachsen in Mödling/Niederösterreich;
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Wien, das er 1975 als Dr. jur. abschloss.
Autor von Erzählungen, Hörspielen, (Wiener-)Liedtexten und Comics;
Mitbegründer des Kulturmagazins Frischfleisch und der Taschenbuchreihe Frischfleich & Löwenmaul,
Mitarbeiter von Tageszeitungen, Lektor beim Österreichischen Bundesverlag, Redakteur von Monatsmagazinen, Mitarbeiter des Literaturveranstalters Alte Schmiede in Wien;
lebt in Wien.

Auszeichnungen:

  • 1977 Theodor-Körner-Preis
  • 2014 Anerkennungspreis für Literatur des Landes NÖ

Bücher:

  • Hirnsand (mit Thomas Northoff). geschichten von leidergott und northoff. Wien, München: Jugend und Volk, 1972.
  • Die Kulturbremsen. Konservative Kulturpolitik in Österreich. Ein Schwarzbuch. Wien: Renner-Institut, 1978.
  • Der große grüne Atemstreik. Kurzroman aus der Zukunft. Wien: Brandstätter, 1985.
  • Graf Scheckerl. Eine Wiener Comic-Sage. Erzählt von Leidergott. Wien: Uhudla, 1998.
  • Wienerlied - frisch begrünt. Alternative Texte zu beliebten Melodien. Mödling, Wien: Edition Umbruch, 1990.
  • Die Fußgänger vom Ballhausplatz. Ein Dialog aus dem Gedenkjahr 2005. Wien: Passanten, 2005.
  • Damals und dort. Stimmenroman. Klagenfurt: Sisyphus, 2010.
  • Früher und hier. Stimmenroman. Klagenfurt: Sisyphus, 2013.
  • Als es geschah. Stimmenberichte. Klagenfurt: Sisyphus Verlag, 2016.
  • Himmelsstiege oder Ein bitterer Gang. Erzählung. Klagenfurt: Sisyphus Verlag, 2018.


Hörspiele:

  • Der Mantel Vergissmeinnicht. Stuttgart 1979 (Süddeutscher Rundfunk).
  • Fußgänger unterwegs. Wien 2000 (Orange 94.0).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...