logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ulrike Schmitzer

Foto: Jorghi Poll

de   en    fr    span    cz

Kurzbiografie:

Geboren 1967 in Salzburg; Studium der Publizistik und Kunstgeschichte; Redakteurin bei Ö1, freie Filmemacherin und Autorin; zahlreiche Radiopreise; 2008 Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur; Veröffentlichungen in diversen Literaturzeitschriften, u. a. kolik, Literatur & Kritik, SALZ; mehrere Buchpubliktionen.
Ulrike Schmitzer lebt in Wien.


Preise:

  • Radiopreis für Erwachsenenbildung/Eduard-Ploier-Preis 2005
  • Radiopreis für Erwachsenenbildung/Eduard-Ploier-Preis 2006
  • Inge-Morath-Preis für Wissenschaftspublizistik des Landes Steiermark 2012
  • Sonderpreis für Wissenschaftspublizistik 2016 für den Roman "Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt"
  • Jahresstipendium der Literar Mechana 2016
  • Arbeitsstipendium des BKA 2016


Bücher:

  • Bourdieus Erben (Hg. m. Elisabeth Nöstlinger), Mandelbaum Verlag 2006
  • Susan Sontag. Intellektuelle aus Leidenschaft (Hg. m. Elisabeth Nöstlinger), Mandelbaum Verlag 2007
  • Die falsche Witwe. Roman. Wien: Edition Atelier 2011 (Neuaufl. 2012).
  • Die Flut.Wien:Edition Atelier 2013 (Reihe Textlicht).
  • Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt. Roman. Wien: Edition Atelier, 2014.
  • Die gestohlene Erinnerung. Roman. Wien: Edition Atelier, 2015.
  • Die Stille der Gletscher. Roman. Wien: Edition Atelier, 2017.
  • Houston, wir haben ein Problem. Kuriose Geschichten aus der Raumfahrt (mit Martin Thomas Pesl), Wien: Edition Atelier, 2019.


Webseite:


>> Incentives

(27. 05. 2019)



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...