Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Claus-Ulrich Bielefeld: Stadler oder Absaufen in Havanna
Die Welt (Die literarische Welt), 2, Belletristik, Samstag, 10. Januar 2004, S. 4

Ulrich Rüdenauer: Wien liegt am Meeresstrand
Arnold Stadler kann auch in Kuba unglücklich sein
Der Tagesspiegel, 18351, Kultur, Mittwoch, 7. Januar 2004, S. 22

Wolfgang Paterno: Fortschreitende Räude
profil, 48, Kultur, Montag, 24. November 2003, S. 129

Martin Krumbholz: Manchmal das Glück
Arnold Stadlers Roman "Eines Tages, vielleicht auch nachts"
Neue Zürcher Zeitung, 263, Feuilleton, Mittwoch, 12. November 2003, S. 37

Georg Patzer: Ein Kriegsschauplatz, grau wie Husum
Arnold Stadler erzählt von der verfehlten Liebe und dem verpassten Glück in Wien und auf Kuba
Stuttgarter Zeitung, 261, Stuttgarter Buchwochen, Mittwoch, 12. November 2003, S. III

Ina Hartwig: Böhmen will ans Meer
Arnold Stadlers neue Prosa glänzt am kubanischen Abgrund
Frankfurter Rundschau, 258, Literatur, Mittwoch, 5. November 2003, S. 19

Pia Reinacher: Der Tod hat keinen Stachel mehr, dafür aber die Liebe
Mit Zigarillos aus Kuba schmeckt das Leben besser: Arnold Stadler schreibt weiter an seinem großen Ich-Buch
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 232, Literatur, Oktober 2003, S. L11

Anton Thuswaldner: Schreiben am Buch des Lebens
Arnold Stadlers jüngster Roman
Salzburger Nachrichten, 230, Bücherzeitung, Montag, 6. Oktober 2003, S. II

Rezensionen online: