Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Rolf Spinnler: Der Liebe Wellen
"Schiffbruch", der neue Roman von Louis Begley
Stuttgarter Zeitung, 66, Das Buch, Freitag, 19. März 2004, S. 35
Joachim Otte: Der Schatten des Begleiters
Wenn die Versuchung zur Heimsuchung wird: Louis Begley bringt in "Schiffbruch" eine Affäre zum kentern
Der Tagesspiegel, 18383, Literatur, Sonntag, 8. Februar 2004, S. 29
Ulrich Greiner: Stellenweise Glatteis
Louis Begley scheitert überraschend mit seinem Roman "Schiffbruch"
Die Zeit, 49, Literatur, Donnerstag, 27. November 2003, S. 55
Felicitas von Lovenberg: Die Ameise in meinem Bett
Louis Begley auf Abwegen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 256, Literatur, Dienstag, 4. November 2003, S. L3
Angela Schader: Einmal mehr: Engel und Hure
Louis Begleys Roman "Schiffbruch"
Neue Zürcher Zeitung, 242, Feuilleton, Samstag, 18. Oktober 2003, S. 37
Sacha Verna: Das Buch der Hormone
In "Schiffbruch" beschreibt Louis Begley die sexuellen Obsessionen eines gealterten Literaten - ein geistreicher, geschmackvoller Roman.
Die Weltwoche, 41, Donnerstag, 9. Oktober 2003, S. 88-89
Sebastian Domsch: Land unter
Das ständige Scheitern des besseren Wissens und das Problem mit den Sinnkrisen: In Louis Begleys neuem Roman "Schiffbruch" erzählt ein erfolgreicher Schriftsteller die Geschichte seines Ehebruchs
die tageszeitung, 7175, literatur, Dienstag, 7. Oktober 2003, S. 17
Wolfgang Paterno: Frau zum Durchpflügen
Louis Begleys Roman "Schiffbruch".
profil, 41, extra Literatur, Montag, 6. Oktober 2003, S. 20
Kristina Maidt-Zinke: Ameisenbesuch in der Venusfalle
Zuwachs in der Familie der unnötigen Bücher: Louis Begleys Roman "Schiffbruch"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 229, Belletristik, Montag, 6. Oktober 2003, S. 14
Rezensionen online: