Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Stephan Reinhardt: Kennste ditte?
Michael Wildenhains süffiger Roman aus dem geteilten Berlin
Frankfurter Rundschau, 164, Feuilleton, Montag, 18. Juli 2005, S. 11
Rainer Moritz: Eine deutsch-deutsche Vatersuche, schlecht gebacken
Michael Wildenhains Roman "Russisch Brot" als Parforceritt durch Zeiten, Staaten und Systeme
Stuttgarter Zeitung, 114, Das Buch, Freitag, 20. Mai 2005, S. 32
Susanne Messmer: Klein in Berlin
Michael Wildenhain erzählt in "Russisch Brot" eine schmutzig graue Geschichte über die Liebe, den Krieg und die Tristesse der geteilten deutschen Nachkriegsgesellschaft
die tageszeitung, 7617, literataz, Donnerstag, 17. März 2005, S. III
Moritz Baßler: Russisch Brot macht Wangen rot
Butterbröter noch viel röter: Michael Wildenhain reist in die Nachkriegszeit
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 63, Literatur, Mittwoch, 16. März 2005, S. L4
Stephan Maus: Hänsel, Gretel und die Teerpappe
Dem Symbolwald knapp entronnen: Michael Wildenhains Roman "Russisch Brot"
Süddeutsche Zeitung, 52, Literatur, Freitag, 4. März 2005, S. 18
Rezensionen online: