Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ronald Pohl: Schreiattacken gegen Papas Erbe
Adieu DDR: Der "Fall" Havemann
Der Standard, 5797, Kultur, Samstag, 9. Februar 2008, S. 34
Marko Martin: Wenn der Vater nicht mit dem Sohne
Biografie. Florian Havemanns Hassbuch weckt einen neuen Streit über die Deutungshoheit der DDR
Rheinischer Merkur, 2, Kultur, Donnerstag, 10. Januar 2008, S. 17
Sibylle Havemann: "Missbrauch unseres Namens"
Sibylle Havemann zum vermeintlichen Tatsachenroman ihres Bruders über den DDR-Dissidenten Robert Havemann
Der Spiegel, 2, Kultur, Montag, 7. Januar 2008, S. 150-151
Thomas Rothschild: Und ich, ich bin kein guter Mensch, ich nicht
Florian Havemanns inkriminierte Erinnerungen an seinen Vater, den DDR-Dissidenten Robert Havemann
Stuttgarter Zeitung, 3, Das Buch, Freitag, 4. Januar 2008, S. 32
Sabine Brandt: Das Nesthäkchen ohne Nest
War Wolf Biermann mit der Macht im Bett? Florian Havemann, Sohn des Dissidenten Robert Havemann, attackiert auf seiner Suche nach Anerkennung alle und jeden: Ein Zeitzeuge und seine Legenden
FAZ (Bilder und Zeiten), 292, Literatur, Samstag, 15. Dezember 2007, S. Z5
Christoph Dieckmann: Das uralt kluge Kind
Florian Havemann ermordet seinen toten Vater, auf dass er lebe
Die Zeit, 51, Literatur, Donnerstag, 13. Dezember 2007, S. 60
Julia Encke: Ich und kein anderer
Ein großer Schwall: Florian Havemann begeht Vatermord und bespiegelt manisch sich selbst
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 48, Feuilleton, Sonntag, 2. Dezember 2007, S. 30
Lothar Müller: Expressionistisches Gedöns
Unter Aristokraten: Florian Havemanns Familiengeschichte
Süddeutsche Zeitung, 277, Feuilleton, Samstag, 1. Dezember 2007, S. 15
Eckhard Fuhr: Ein fauler Sack und Weiberheld
In "Meine Wahrheit" rechnet Florian Havemann mit seinem Vater Robert ab
Die Welt, 279, Feuilleton, Donnerstag, 29. November 2007, S. 28
Yaak Karsunke: Weil ich ein Künstler bin
Im Namen des Vaters: Heute erscheint Florian Havemanns quälende Autobiographie
Frankfurter Rundschau, 275, Feuilleton, Montag, 26. November 2007, S. 19
Kerstin Decker: Die geteilte Wahrheit
Kabale, Ketzer, Kommunisten: zur Debatte um die DDR-Dissidenten Robert Havemann und Wolf Biermann
Der Tagesspiegel, 19738, Kultur, Sonntag, 25. November 2007, S. 25
Peter von Becker: Brief offenbart Havemann als Judenfeind / Der Name des Vaters
Ein Buch, dick wie ein Backstein und ebenso hart: Florian Havemanns Tatsachenroman holt die Toten und die Lebenden ein. Robert Havemann vor allem - und Wolf Biermann
Der Tagesspiegel, 19 730, Die dritte Seite, Samstag, 17. November 2007, S. 1,3
Rezensionen online: