Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Gerrit Bartels: Der weite Raum
Liebe, Glaube, Poesie: Zehn Bücher für zu Hause von Literaturedakteur Gerrit Bartels
Der Tagesspiegel, 24144, Kultur, Samstag, 4. April 2020, S. 19
Georg Renöckl: Stendhal (fast) im O-Ton
Kennern und Erstlesern ans Herz gelegt - eine Neuübersetzung der "Kartause von Parma"
Neue Zürcher Zeitung, 33, Feuilleton, Samstag, 9. Februar 2008, S. 27
Tilman Krause: Die Jagd nach dem Glück
Die Welt (Die literarische Welt), 49, Samstag, 8. Dezember 2007, S. 1
Heinz Schlaffer: In 53 Tagen runtergeschrieben - und danach ist es denn auch
Die vorzügliche Neuübersetzung von Stendhals eigentlich ziemlich kolportagehaftem Roman "Die Kartause von Parma"
Süddeutsche Zeitung, 282, Literatur, Freitag, 7. Dezember 2007, S. 16
Rainer Moritz: Wo geht es denn hier zur Schlacht von Waterloo?
Stendhals "Kartause von Parma" in der vorzüglichen Neuübersetzung von Elisabeth Edl
Stuttgarter Zeitung, 234, Kultur Regional, Mittwoch, 10. Oktober 2007, S. 30
Urs Widmer: Monsieur Tausend Volt
Hier kocht jeder sein Trieb- und Machtsüppchen: Stendhals "Kartause von Parma", neu und grandios übersetzt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 235, Literatur, Mittwoch, 10. Oktober 2007, S. L17
Orhan Pamuk: Das Glück, Stendhal in Händen zu halten
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22, Feuilleton, Freitag, 26. Januar 2001, S. 48
Rezensionen online: