Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Sabine Doering: Was lange währt, ist deshalb noch längst nicht gut
Mit dem Eifer der Konvertitin: Anna Mitgutschs neuer Roman "Wenn du wiederkommst" lässt erst eine Liebe und dann ein Leben sterben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 212, Feuilleton, Montag, 13. September 2010, S. 28
Karl-Markus Gauß: Einen Herzschlag entfernt vom Glück
Anna Mitgutsch erzählt in ihrem neuen Roman "Wenn du wiederkommst" von der Liebe zu einem Toten
Süddeutsche Zeitung, 142, Literatur, Donnerstag, 24. Juni 2010, S. 14
Erich Hackl: Zum Schluss am Anfang
WochenZeitung, 20, Kultur, Donnerstag, 20. Mai 2010, S. 18
Ingeborg Waldinger: Trauer, dekliniert
Ein Roman von Anna Mitgutsch
Neue Zürcher Zeitung, 98, Feuilleton, Donnerstag, 29. April 2010, S. 20
Julia Kospach: Zum Schluss
Roman einer großen Trauer: Anna Mitgutschs "Wenn du wiederkommst"
Frankfurter Rundschau, 77, Feuilleton, Donnerstag, 1. April 2010, S. 33
Anton Thuswaldner: Der Tod und die Liebe
Anna Migutsch: Wenn du wiederkommst
Salzburger Nachrichten, 66, Lesen, Samstag, 20. März 2010, S. VI
Paul Jandl: Der Tod und die Außenseiterin
Die Welt (Die literarische Welt), 11, Belletristik, Samstag, 20. März 2010, S. 32
In die Erde gerammt
profil, 9, Keine Angabe, Montag, 1. März 2010, S. 115
Wolfgang Paterno: Schweigemauer
Literatur. Die Linzer Schriftstellerin Anna Mitgutsch lebte und arbeitete 30 Jahre lang in den USA. Mit ihrem neuen Roman, der Todesstudie "Wenn du wiederkommst", kehrt sie nun nach Österreich zurück.
profil, 9, Keine Angabe, Montag, 1. März 2010, S. 114-115
Rezensionen online: