Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Joseph Hanimann: Augustmus auf Korsika
Prix Goncourt 2012, jetzt deutsch: Jerôme Ferraris Untergangsroman
Süddeutsche Zeitung, 180, Literatur, Dienstag, 6. August 2013, S. 14

Stefan Kister: Die Stunde der Barbaren
Mittelmeer. Für seine "Predigt auf den Untergang Roms" hat Jerôme Ferrari den Prix Goncourt erhalten. In dem Roman macht er die Bar eines korsischen Bergdorfs zum Mittelpunkt der Welt.
Stuttgarter Zeitung, 177, Das Buch, Freitag, 2. August 2013, S. 29

Hans-Peter Kunisch: Die Bar-Theke, die die Welt bedeutet
Jérôme Ferraris preisgekrönten Roman "Predigt auf den Untergang Roms" gibt es endlich auf Deutsch.
Die Weltwoche, 26, Stil & Kultur, Donnerstag, 27. Juni 2013, S. 58

Adam Soboczynski: Die Kellnerinnen sind tabu
Für die "Predigt auf den Untergang Roms" hat Jérôme Ferrari zu Recht den Prix Goncourt bekommen
Die Zeit, 27, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 27. Juni 2013, S. 45

Romain Leick: Die Barbaren in uns
Literaturkritik: Der französische Romancier Jérôme Ferrari erzählt Weltgeschichte in der Dorfkneipe.
Der Spiegel, 22, Kultur, Montag, 27. Mai 2013, S. 129

Sandra Kegel: Eine Bar auf Korsika ist ideal für den Roman
Jüngst hat Jerôme Ferrari den Prix Goncourt gewonnen. Er ist ein Grenzgänger, der Philosophie lehrt, aber Literatur schreibt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 108, Feuilleton, Samstag, 11. Mai 2013, S. 40

Jan Schulz-Ojala: Die beste aller Welten
Leibniz und Korsika: Der wunderbare Roman "Predigt auf den Untergang Roms" von Jérôme Ferrari
Der Tagesspiegel, 21634, Kultur, Montag, 18. März 2013, S. 20

Niklas Bender: Im Mikrokosmos der Kneipe
Jérôme Ferrari hat für seinen Roman "Predigt auf den Untergang Roms" zu Recht den Prix Goncourt ge- wonnen. Jetzt ist das Buch auf Deutsch da.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 62, Feuilleton, Donnerstag, 14. März 2013, S. 26

Joseph Hanimann: Eine korsische Dorfkneipe als Weltbühne
Der Prix Goncourt 2012 geht an Jérôme Ferrari, den Autor des Überraschungserfolges in diesem Bücherherbst: "Le sermon sur la chute de Rome" ("Predigt über den Untergang Roms") ist Roman und Geschichtsdrama zugleich
Süddeutsche Zeitung, 258, Feuilleton / Literatur, Donnerstag, 8. November 2012, S. 17

Rezensionen online: