Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Andreas Kilb: Pränatale Prosa
Jan McEwans Roman "Nussschale" ist ein seltsames Buch. Es hat nicht nur einen ungeborenen Erzähler; alles, was man ihm vorwerfen kann, kann man ihm auch zugutehalten
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 44, Feuilleton, Sonntag, 6. November 2016, S. 44
Alan Posener: Guck mal, wer da spricht
Aus dem Inneren einer schwangeren Frau: Ian McEwan macht aus Hamlet einen altklugen Fötus - und aus einer Shakespeare-Adaption einen ziemlich perfekten Krimi
Die Welt (Die literarische Welt), 45, Neue Bücher, Samstag, 5. November 2016, S. 2-3
Wolfgang Paterno: Nabelschnur-Blues
Ein Fötus erzählt: "Nussschale", der bizarre neue Roman des Briten Ian McEwan.
profil, 44, kultur2, Montag, 31. Oktober 2016, S. 86
vil.: Weltsicht eines Fötus
Der neue Roman des britischen Autors Ian McEwan
Neue Zürcher Zeitung, 251, Titelblatt, Donnerstag, 27. Oktober 2016, S. 1
Thomas David: "Grossbritannien ist ein Einparteistaat"
Ian McEwan spricht über seinen neuen Roman, Europas moralischen Zwiespalt und England nach dem Brexit
Neue Zürcher Zeitung, 251, Feuilleton, Donnerstag, 27. Oktober 2016, S. 19-20
Gina Thomas: Aus dem Bauch heraus
"Nutshell": Ian McEwan lässt einen Fötus erzählen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 203, Feuilleton, Mittwoch, 31. August 2016, S. 12
Sebastian Borger: Erholung für die Sinne
Ian McEwan legt seinen jüngsten Roman "Nutshell" vor. Entgegen der Erwartung des Bestsellerautors sind die englischen Kritiker begeistert, die deutsche Übersetzung wird für Oktober bereits mit Spannung erwartet.
Der Standard, 8378, Kultur, Dienstag, 30. August 2016, S. 20
Rezensionen online: