Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Angela Schader: Warum nicht mit dem Teufel tanzen?
Drei junge Autorinnen zeigen, wie man Wut und Resignation in Schach hält: mit Witz, einer Prise Bosheit - und dem Satan höchstselbst
Neue Zürcher Zeitung, 90, Feuilleton, Samstag, 18. April 2020, S. 23
Jens Uthoff: Urlaub in der Vorhölle
Ottessa Moshfegh erzählt in "Heimweh nach einer anderen Welt" Alltagsgeschichten mit surrealen Zügen. Ihre Shortstorys behaupten keine Authentizität
die tageszeitung, 12167, kultur, Donnerstag, 20. Februar 2020, S. 15
Karin Cerny: Faustschlagworte
Die US-Literatin Ottessa Moshfegh erzählt von traurigen, erstaunlich fiesen Menschen.
profil, 5, kultur2, Sonntag, 26. Januar 2020, S. 71
Tilman Spreckelsen: Einfach etwas anderes wünschen!
Wie man sich sein Leben schönt: Die amerikanische Star-Autorin Ottessa Moshfegh schildert in ihrem Erzählungsband Menschen, die aus dem Gleis geraten sind.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21, Literatur und Sachbuch, Samstag, 25. Januar 2020, S. 10
Theresa Hein: Sex und Körper
Ottessa Moshfeghs neuer Erzählband handelt mal wieder von Menschen, die man lieber nicht persönlich treffen möchte. Er ist fantastisch
Süddeutsche Zeitung, 15, Literatur, Montag, 20. Januar 2020, S. 13
flos.: Literatur
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 3, Feuilleton, Sonntag, 19. Januar 2020, S. 38
RED: Bei Heimweh Mord
Der Spiegel, 4, Kultur, Samstag, 18. Januar 2020, S. 109
Rezensionen online: