Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Erhard Schütz: "Schauerlichster Schauplatz"
Vom "Guide Michelin" bis zur "Erziehung vor Verdun": Seit 100 Jahren wird die Schlacht in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedlich erinnert
Die Welt (Die literarische Welt), 8, Zeitgeschichte, Samstag, 20. Februar 2016, S. 4
Die Hölle der Schlachtfelder begreifen
Er war die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts: Die besten Bücher über den Ersten Weltkrieg
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 300, Feuilleton, Freitag, 27. Dezember 2013, S. 31
Hannelore Schlaffer: Beste moralische Absichten
Aber blutarm: Arnold Zweigs "Erziehung vor Verdun"
Frankfurter Rundschau, 10, Literatur, Samstag, 12. Januar 2002, S. 20
Kurt Oesterle: Die Erde ist eine blutgetränkte Scheibe
"Erziehung vor Verdun": Arnold Zweigs großer Kriegsroman aus dem Jahr 1935 in einer Neuausgabe
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 154, Literatur, Samstag, 7. Juli 2001, S. IV
Rezensionen online: