Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Claudia Keller: Das zarte Nuscheln
Der Tagesspiegel, 17659, Literatur, Sonntag, 27. Januar 2002, S. 31

Navid Kermani: Beträchtliche Fallhöhe
Said erzählt in den "Landschaften einer fernen Mutter" von einem späten, schmerzhaften Wiedersehen
Frankfurter Rundschau, 171, Literatur, Donnerstag, 26. Juli 2001, S. 22

Stefan Weidner: Wortgewaltiger Reibungsverlust
Familiengericht: Said macht den Leser zum Schöffen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 152, Feuilleton, Mittwoch, 4. Juli 2001, S. 44

Angela Schader: Die zweimal verlorene Mutter
Said markiert Leerstellen seines Lebens
Neue Zürcher Zeitung, 135, Feuilleton, Donnerstag, 14. Juni 2001, S. 35

Markus Epha: Alltägliches im Extrem
Porträt eines Sohnes als schwarzes Schaf: Der exiliranische Schriftsteller Said beschreibt lakonisch "Landschaften einer fernen Mutter". Ein Buch des Abschiednehmens von den Familienbanden
die tageszeitung, 6431, literatur, Dienstag, 3. April 2001, S. 15

Wieland Freund: Das erste Exil
Mann ohne Land, Sohn ohne Mutter - Der iranische Lyriker und deutsche PEN-Präsident Said
Die Welt (Die literarische Welt), 10, Die literarische Welt, Samstag, 10. März 2001, S. 2

Rolf-Bernhard Essig: Willkomm und Abschied
Saids aufwühlendes Buch einer komplizierten Liebe
Süddeutsche Zeitung, 51, Feuilleton, Freitag, 2. März 2001, S. 14

Rezensionen online: