|
Nautilus, Ausgabe 56
Nautilus
Ausgabe 56
November 2008
4.50 & 2.50 P/V EUR
Filme im Kino
Ein Quantum Trost - Maulwürfe sowohl im MI6 wie beim CIA. Knapp eine Stunde nach den Ereignissen in "Casino Royale" sieht sich Agent 007 zu einem Auftrag in eigener Mission genötigt. Knallharte und rasante Agenten-Action mit Daniel Craig als James Bond nach einer Original-Kurzgeschichte von Ian Fleming. (Trailer ansehen)
Mirrors - Spiegelbilder im abgebrandten Kaufhaus, die ein dämonisches Eigenleben gewinnen. Kiefer Sutherland als verkrachter Ex-Cop in einem Grusel-Schocker mit komplexer Story. (Trailer ansehen)
Keinen Spass am Blut - Mirrors-Regisseur Alexandre Aja erklärt im Interview, warum Horror-Filme nur wirklich gut sind, wenn man bei Anschauen förmlich in die Leinwand hineingezogen wird.
Die Stadt der Blinden - Alptraum Blindheit: Nach dem Ausbruch einer Seuche, die zu Erblindung führt, sperrt die Regierung die Erkrankten in einem Lager ein. Chaos und Anarchie brechen aus. Regisseur Fernado Meireilles berichtet im Interview, warum Krisen jede Gesellschaft zum Kippen bringen können. (Die ersten 5 Minuten des Films ansehen)
Blinde Brutalität - Hauptdarstellerin Julianne Moore spricht über ihre Rolle in "Die Stadt der Blinden", wo sie die einzige sehende Person unter eingesperrten Blinden verkörpert und mitansehen muß, wie die Fassaden der Zivilisation zerbrechen.
Vorhang auf - Bully Herbig überlistet den Tod in "Die Geschichte vom Brandner Kaspar", ein paar bekiffte Typen werden Zeugen eines Mafia-Mordes in "Ananas Express", traumatische Kriegserlebnisse im Rostoscope-Animationsfilm "Waltz with Bashir", ein psychopathischer Prostituierten-Killer in "The Chaser", sonderbare Hochzeitsverwicklungen mit Uma Thurman in "Zufällig verheiratet", die Abenteuer eines Ritterknappen in "Der Brief für den König", Mark Wahlberg in der actionreichen Games-Verfilmung "Max Payne", ein von einem Killer verfolgter Fotograf in Wim Wenders "Palermo Shooting", Ridley Scotts Thriller um Bombenanschläge und Terroristen in "Der Mann der niemals lebte" und unerwartete Gäste im einsam gelegenen Haus in "The Strangers": die kommenden Phantastik-Filmstarts im Oktober bis November sowie der aktuelle Film- und DVD-Newsticker.
Filme auf DVD
Phantastische Filme auf DVD - Thomas Gate erneut auf Schatzjagd in "Das Vermächtnis des geheimen Buches", die Zerstörung New Yorks durch ein riesiges Monster in "Cloverfield", Todesankündigungen aus der Zukunft in "Tödlicher Anruf", ein geheimnisvolles Tokio von Übermorgen im Animations-Film "Vexille", Anime-Splatter vom Feinsten in "Afro Samurai", grausige Ereignisse in der Tiefgarage in "P2 - Schreie im Parkhaus", Mördersuche im Korea zur Zeit der Chosun-Dynastie in "Palast der Schatten" und ein Monster-Massaker in einer texanischen Wüstenkneipe in "Feast" - neue phantastische Silberscheiben für den DVD-Player.
Zauberschulen
The Color of Magic - Wenn ein Zauberbuch verrückt spielt: Die Verfilmung von Terry Prachetts Scheibenwelt-Romanen "Die Farben der Magie" und "Das Licht der Phantasie" mit Sean Astin als Tourist Zweiblum, Tim Curry als fiesen Bösewicht Trymon und Sir David Jason als Zauberer-Tollpatsch Rincewind. (Trailer ansehen)
Rückkehr nach Oz - Fantasy-Klassiker seit mehr als 100 Jahren: Ein magischer Wirbelsturm, rote Schuhe, Munschkins, die gelbe Ziegelsteinstraße, gute und böse Hexen und die kleine Dorothy mit ihren Gefährten, dem Blechmann, der Vogelscheuche und dem feigen Löwen, auf der Suche nach dem Ober-Zauberer: Die Welt von Oz im Roman, Film, TV, Comic und Musical.
Von Monstern und Märchen - Die Welt von Andrzej Sapkowskis Hexer-Zyklus: Ein Feature und Gespräch mit dem Autor und dem Übersetzer anläßlich des Erscheinens des neuen, fünfbändigen Zyklus um den Hexer und Monsterjäger Geralt von Riva.
Zauberhafter Unterricht - Besenfliegen und Unterricht im Zaubertrank-Mischen: Ein Rundgang durch die litarischen Akademien, Schulen und Internate für Junghexen und Zauberer von Harry Potters Hogwarts, über die Zauberschule in "Der Magier der Erdsee" bis zum Weißen Turm der Ajahs in "Das Rad der Zeit".
Magische Städte
Urbane Hexereien - Dunkle Gassen, Intrigen, Diebesfinger und adelige Verbrecher: Ein Blick in die gefährlichen und vielfältigen Welten der städtischen Fantasy anhand von Metropolen wie Lankhmar, Freistatt, Saraykeht, Elantris, Buchhaim, Tristopolis, Ille-Rien oder Ankh-Morpork.
In den Gassen von Saramee - Fantasy-Autor Christian Endres berichtet im Werkstattbericht über die Entwicklung der bislang zwölfbändigen Shared World-Reihe deutscher Autoren um eine ungewöhnliche Fantasy-Stadt.
Phantastische Literatur
Zauberei auf dem Papier - Hinter den Kulissen der Verlage: Deutsche Fantasy-Lektoren berichten über neue Roman-Trends und ihre Arbeit. In der aktuellen Folge berichtet Volker Busch über die Ziele des neuen VGS-Imprints Lyx, das einen besonderen Schwerpunkt auf Fantasy-Romance-Titel legt.
Aktuelle Lesetipps - Catherine Jinks "Teuflisches Genie" und Erin Hunters Saga um die "Warrior Cats" und dazu der aktuelle Überblick über die phantastischen Roman-Neuerscheinungen im September wie z.B. Christopher Paolinis "Eragon - Die Weisheit des Feuers", André Wieslers "Wolfsfluch", R.A. Salvatores "Todfeind", Lilith Saintcrows "Dante Valentine" u.a.m.
Hörspiele und Hörbücher
Vampire belauscht - Vampirschüler, Mord und sinistre Komplotte im Rom des Jahres 1877: Studio-Besuch bei der Hörbuch-Lesung von Ulrike Schweikerts "Nosferas".
Die Stimme von Nosferas - Interview mit der Bühnen-Schauspielerin Jana Schulze über ihre Lesung des Romans "Nosferas".
Faszination Hörbuch - Stephenie Meyers "Biss zum Abendrot", Fritz Mühlenwegs "Großer-Tiger und Christian", Leonora Carringtons "Das Hörrohr", Schwarze Sonne 7 "Goldene Morgenröte", Sacred 2: Der Schattenkrieger "Die Auferstehung, Caine 7 "Dunkler Propher" und Professor Zamorra 1 "Die Quelle des Lebens" - aktuelle phantastische Hörspiele und Hörbücher auf CD.
Professor Zamorra im Hörspiel - Der Produzent und Verlagsleiter Mario Cuneo berichtet im Interview über den Entstehungsprozess der Hörspiel-Reihe um die Abenteuer des berühmten Parapsychologen Zamorra.
Adventure-Games
Die Highlights der Games Convention 2008 - Die besten und interessantesten kommenden Games und Online-Rollenspiele auf der Messe angespielt und hier vorgestellt.
Fallout 3 - Vorschau auf die Neuzeit der Endzeit: Mit dem Pip-Boy und hochgerüstet heraus aus dem Bunker und hinein in das Ödland des verwüsteten Amerika nach der globalen Katastrophe: Zynisch-sarkastisches Action-Adventure im postapokalyptischen Szenario.
Star Wars: The Force Unleashed - Meister und Lehrling der dunklen Macht. Darth Vaders geheimer Schüler in einem Spiel um die Grenzen der Moral im Krieg der Sterne.
Die Macht am PC - Interview mit dem Games-Producer Julio Torres von LucasArts über die Welt von Star Wars in "The Force Unleashed".
A Vampyre Story - Flippige Horror-Parodie als Point-und-Click Adventure um die junge Blutsaugerin Mona de Lafitte im Vampirschloß mit toller Comic-Graphik von den Machern von "Monkey Island".
Offizielle Kolumne
Heyne Verlag - Schreiben Sie einen magischen Bestseller! Der Heyne-Verlag ruft einen mit 10.000 EUR dotierten Autoren-Wettbewerb für Fantasy, Mystery und Science Fiction aus. Einsendeschluß für Manuskripte ist der 10. Februar 2009
Weitere Ausgaben
Nautilus #138 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #137 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #136 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #135 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #134 |
- 2015 |
4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #131 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #130 |
- 2016 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #129 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #128 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #127 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #126 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #125 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #124 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #123 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #122 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #121 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #120 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #119 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #118 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #117 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #116 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #115 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #114 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #113 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #112 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #111 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #110 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #109 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #108 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #107 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #106 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #105 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #104 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #103 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #102 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #101 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #100 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #99 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #98 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #97 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #96 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #95 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #94 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #93 |
- 2011 |
104 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #92 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #90 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #89 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #88 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #87 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #86 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #85 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #84 |
- 2011 |
48 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #83 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #82 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #81 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #80 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #79 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #78 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #77 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #76 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #75 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #74 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #73 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #72 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #71 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #70 |
- 2010 |
4.50 & P/V |
Nautilus #69 |
- 2009 |
58 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #68 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #67 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #66 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #65 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #64 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #63 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #62 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #61 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #60 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #59 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #58 |
- 2009 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #57 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #55 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #54 |
- 2008 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #53 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #52 |
|
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #51 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #50 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 |
Nautilus #49 |
- 2008 |
52 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #48 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #47 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #46 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #45 |
- 2007 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #44 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #43 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #42 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #41 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #40 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #39 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #38 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #37 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #36 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #35 |
- 2007 |
5.50 |
Nautilus #34 |
- 2007 |
2,-- |
Nautilus #33 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #32 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #31 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #30 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #29 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #28 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #27 |
- 2006 |
vergriffen |
Nautilus #26 |
- 2005 |
2,-- |
Nautilus #25 |
- 2005 |
vergriffen |
Nautilus #24 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #23 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #22 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #21 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #20 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #19 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #18 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #17 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #16 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #15 |
- 2002 |
2,-- m. Broost. |
Nautilus #14 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #13 |
- 2001 |
2,-- incl. CD |
Nautilus #12 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #11 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #10 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #9 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #8 |
- 2000 |
vergriffen |
Nautilus #7 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #6 |
- 1995 |
2,-- |
Nautilus #5 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #4 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #3 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #2 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #1 |
- 1993 |
2,-- |
[Zurόck zur Mag-Seite]
[Zurόck zur άbersicht]
|
|