|
Nautilus, Ausgabe 57
Nautilus
Ausgabe 57
November 2008
4.50 & 2.50 P/V EUR
Filme im Kino und auf DVD
Death Race - Brutale TV-Unterhaltung der Zukunft mit Jason Statham: Verurteilte Verbrecher liefern sich ein tödliches Rennen mit aufgemotzen Boliden, bei dem nur dem überlebenden Fahrer die Freiheit winkt. (Trailer ansehen)
Max Payne - Vom PC-Adventure ins Kino: Mark Wahlberg als hartgesottener Cop, der gnadenlos nach den Mördern seiner Familie fahndet und sich dazu tief in die Unterwelt der Stadt begeben muß. (Trailer ansehen)
Der Tag, an dem die Erde stillstand - Keena Reeves als der Außerirdische Klaatu, der mit seinem Roboter Gort die Erde besucht, um zu entscheiden, ob die Menschheit reif für die Auslöschung ist. (Trailer ansehen)
Vorhang auf - Die Abenteuer von animierten Zootieren in "Madagascar 2: Escape from Africa", ein Film-Team bedroht von Zombies in "Quarantäne", eine abenteuerliche Eisenbahnfahrt in "Transsiberian", deutsche Comedians im Mittelalter in "1 1/2 Ritter und die hinreißende Herzelinde", Terror durch einen ein rassistischen Cop in "Lakeview Terrace": die kommenden Phantastik-Filmstarts im November und Dezember.
Phantastische Filme auf DVD - ein stählerner Rächer in High Tech-Rüstung in "Iron Man", die Suche nach einem Serien-Killer in "Zodiac", die Vorgeschichte zu den Mumien-Filmen in "Scorpion King: Aufstieg eines Kriegers", Krieg gegen Mutanten im Jahr 2707 in "Mutant Chronicles", durchgeknallte asiatische Dorfbewohner in "X-Cross", drei Kumpel werden die Opfer von Kultisten in Mexiko in "Borderland", ein bestialischer Folterer im Internet in "Untraceable" neue Phantastik-Streifen für das Heimkino.
Wenn Roman-Welten Wirklichkeit werden
Tintenherz - Cornelia Funkes Bestseller-Roman als Kino-Spektakel um die magische Macht der Zauberzunge, die Figuren aus Romanen beim Vorlesen buchstäblich lebendig werden läßt. (Trailer ansehen)
Tintenwelt - Ein Überblick über die Ereignisse, Figuren und Schauplätze in der Tintenwelt-Trilogie, in der es um die magische Kraft des Lesens geht, die Roman-Figuren real werden läßt.
Thursday Next - Verbrechen wider die Literatur: Das skurrile Alternativ-Universum der Kriminalbeamtin Thursday Next in den Romanen von Jasper Fforde, in denen Romanfiguren aus ihren Büchern entführt werden, Romanhandlungen gefälscht und Zeitverbrechen aufzuklären sind.
Abarat - Die 16-jährige Candy gerät in eine Zauberwelt der guten und bösen Ungeheuer: Clive Barkers visonäre Saga um eine zauberhaft-bedrohliche Welt nur wenige Schritte jenseits unserer Wirklichkeit.
Alice im Wunderland - Abenteuer jenseits des Kaninchenloches im Roman, TV und Comic: Lewis Carrolls berühmter Klassiker um die kleine Alice, die Grinsekatze, den Verrückten Hutmacher, den Märzhasen und die Herzkönigin und sein dauerhafter Einfluß auf die moderne Populärkultur.
Film-Wunderland - Alice im Kino von der berühmten Disney-Verfilmung bis zu den kommenden Neuverfilmungen von Tim Burton mit Johnny Depp oder der Neuinterpreation durch Schockrocker Marilyn Manson.
Comic-Wunderland - Alice mit Sprechblase: ein Überblick über Adaption, Zitate und Interpretationen des Wunderland-Mythos in Comics und Gaphic Novels.
Die Spiegelkrieg-Saga - Lewis Carroll hat gelogen: Frank Beddor wahre Geschichte um Prinzessin Alyss aus dem Wunderland, die nach der Ermordung ihrer Familie im Spiegelland-Bürgerkrieg, verfolgt vom schrecklichen Killer-Kater, in das viktorianische London unserer Welt fliehen mußte.
Die wahre Wunderland-Geschichte - Der Autor, Spieleerfinder und Film-Produzent Frank Beddor berichtet im Interview über seine Recherchen, die ihn das Geheimnis um die Wunderland-Lüge aufdecken ließ, die nun per Roman, Comic, PC-Game, Theaterstück und Film-Trilogie neu erzählt wird.
Farmers Flusswelt-Zyklus - Wiedergeboren auf einer künstlichen Welt: Philip Jose Farmers Roman-Trilogie um ein Experiment Außerirdischer, die 36 Millionen Personen aller Epochen von der Steinzeit bis heute, darunter den Schriftsteller Richard Burton und die erwachsene Lady Alice, zum Leben erwecken.
Phantastische Literatur und Hörbücher
Zauberei auf dem Papier - Blick hinter die Kulissen der Fantasy-Verlage: Ruggero Leò, Fantasy-Lektor bei Lübbe, berichtet über aktuelle Trends im Genre der Fantasy und die aktuellen und kommenden Highlights im Bastei Lübbe-Programm.
Sturmwelten - Lieber tot als Sklave sein: Interview mit dem Fantasy-Autor Christoph Hardebusch über Magie und Zauberei, Sklaven und Piraten in seinem Sturmwelten-Romanzyklus.
Aktuelle Lesetipps - Brandin Sandersons "Alcatraz und die dunkle Bibliothek" und Jane Johnsons Trilogie um "Das verborgene Königreich" und dazu der aktuelle Überblick über die phantastischen Neuerscheinungen im November wie z.B. Markus Heitz' "Vampire! Vampire!", Thomas Plischkes "Die Zwerge von Amboss", Mel Odoms "Die Gefährten der Halblinge" u.a.m.
Faszination Hörbuch - Wendy Orr "Wie versteckt man eine Insel", Philip Pullman "Tödliche Mißverständnisse", "Krabat - Das Hörspiel zum Film", Markus Heitz "Schatten über Ulldart", R. Scott Reiss "Black Monday", "Das Schwarze Auge 1-3: Das Tor in die Vergangenheit, Die geheimnisvolle Burg, Die Ruinen von Shaba 'Yal" - aktuelle phantastische Hörspiele und Hörbücher auf CD.
Wie ein Hörspiel entsteht - Studio-Besuch bei Titania Medien: Bericht von den Aufnahmen zu den atmospärischen Hörspielen "Der Glöckner von Notre Dame" und "Peter Pan" sowie Interviews mit den Sprechern Tommy Morgenstern (die Stimme von Quasimodo) und Marie-Luise Schramm (die Stimme von Wendy).
Adventure-Games
Sacred 2: Fallen Angel - Mehr als 500 Questen: Spieletest des neuen Action-Rollenspiels, dessen Queste u.a. vom Fantasy-Autor Christoph Hardebusch entworfen wurden und dessen Soundtrack von der Metal-Band Blind Guardians stammt - per Gewinnspiel gibt es u.a. von Blind Guardians signierte Audio-CDs zu gewinnen.
Geheimakte 2: Puritas Cordis - Gegen die Verschwörung: Spannendes Adventure-Game mit neuen Abenteuern um Nina und Max, die einer bedrohlichen Sekte und Drohungen um den Weltungang nachspüren.
Extra-Gimmick
Meistwerke der Schauerromantik - Hörspiel Sample-CD von Titania Medien mit einer Laufzeit von 1,3 Stunden mit Hörproben aus den atmosphärischen Hörspielen der Reihe "Gruselkabinett" und weiteren Meisterwerken der Schauerromantik, besetzt mit den deutschen Stimmen von bekannten Hollywood-Stars.
Das Hörspiel-Label Titania Medien feiert fünfjähriges Jubiläum, und die NAUTILUS-Leser dürfen mitfeieren: Extra-Gimmick für die Abonnenten dieser NAUTILUS-Ausgabe (und Besteller im Nautilus-Shop) ist eine Hörspiel Audio-CD mit einer Laufzeit von rund 90 Minuten, die Ausschnitte aus Meisterwerken der Schauerromantik der Reihe "Gruselkabinett" enthält sowie der aktuellen Jubiläums-Produktion "Der Glöckner von Notre Dame".
Weitere Ausgaben
Nautilus #138 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #137 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #136 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #135 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #134 |
- 2015 |
4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #131 |
- 2015 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #130 |
- 2016 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #129 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #128 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #127 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #126 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #125 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #124 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #123 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #122 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #121 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #120 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #119 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #118 |
- 2014 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #117 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #116 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V EUR |
Nautilus #115 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #114 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #113 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #112 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #111 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #110 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #109 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #108 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #107 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #106 |
- 2013 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #105 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #104 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #103 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #102 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #101 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #100 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #99 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #98 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #97 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #96 |
- 2012 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #95 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #94 |
- 2012 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #93 |
- 2011 |
104 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #92 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #90 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #89 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #88 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #87 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #86 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #85 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #84 |
- 2011 |
48 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #83 |
- 2011 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #82 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #81 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #80 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #79 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #78 |
- 2010 |
50 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #77 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #76 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & P/V |
Nautilus #75 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #74 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #73 |
- 2010 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #72 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #71 |
- 2010 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #70 |
- 2010 |
4.50 & P/V |
Nautilus #69 |
- 2009 |
58 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #68 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #67 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #66 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #65 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #64 |
- 2009 |
50 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #63 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #62 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #61 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #60 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #59 |
- 2009 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #58 |
- 2009 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #56 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #55 |
- 2008 |
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #54 |
- 2008 |
4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #53 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #52 |
|
4.50 & 2.50 P/V |
Nautilus #51 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #50 |
- 2008 |
60 Seiten / 4.50 |
Nautilus #49 |
- 2008 |
52 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #48 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #47 |
- 2008 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #46 |
- 2008 |
60 Seiten / 4,50 & 2.50 P/V |
Nautilus #45 |
- 2007 |
52 Seiten / 4.50 |
Nautilus #44 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #43 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #42 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #41 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #40 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #39 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #38 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #37 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #36 |
- 2007 |
4.50 |
Nautilus #35 |
- 2007 |
5.50 |
Nautilus #34 |
- 2007 |
2,-- |
Nautilus #33 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #32 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #31 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #30 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #29 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #28 |
- 2006 |
2,-- |
Nautilus #27 |
- 2006 |
vergriffen |
Nautilus #26 |
- 2005 |
2,-- |
Nautilus #25 |
- 2005 |
vergriffen |
Nautilus #24 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #23 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #22 |
- 2004 |
2,-- |
Nautilus #21 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #20 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #19 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #18 |
- 2003 |
2,-- |
Nautilus #17 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #16 |
- 2002 |
2,-- |
Nautilus #15 |
- 2002 |
2,-- m. Broost. |
Nautilus #14 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #13 |
- 2001 |
2,-- incl. CD |
Nautilus #12 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #11 |
- 2001 |
2,-- |
Nautilus #10 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #9 |
- 2000 |
2,-- |
Nautilus #8 |
- 2000 |
vergriffen |
Nautilus #7 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #6 |
- 1995 |
2,-- |
Nautilus #5 |
- 1995 |
vergriffen |
Nautilus #4 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #3 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #2 |
- 1994 |
vergriffen |
Nautilus #1 |
- 1993 |
2,-- |
[Zurόck zur Mag-Seite]
[Zurόck zur άbersicht]
|
|