
|
Marie T. Martin

Foto von Ilker Gurer
Marie T. Martin, geboren 1982, erhielt mehrere Preise und Stipendien und debütierte mit Bänden Luftpost (Erzählungen 2011) und Wisperzimmer (Gedichte 2012). 2020 erschien der Lyrikband Rückruf.

Marie T. Martin
Gedichte
Hardcover, 96 S.
ISBN: 978-3-948305-08-6
Poetenladen Verlag, Herbst 2020
Portofrei bestellen

Marie T. Martin
Woher nehmen Sie die Frechheit,
meine Handtasche zu öffnen?
Kleine Prosa
Mit Bildern von Ulrike Steinke
80 Seiten, 18,80 Euro
Hardcover, Farbdruck
poetenladen 2015
ISBN 978-3-940691-64-4
Portofrei bestellen

Marie T. Martin
Wisperzimmer
Gedichte
poetenladen 2012
88 Seiten, 16.80 EUR
Details zum Buch 
Das Buch portofrei im Onlineshop 

Marie T. Martin
Luftpost
Erzählungen
poetenladen 2011
Details zum Buch 
Das Buch portofrei im Onlineshop 

Marie T. Martin / Ulrike Steinke
Die kleinen monochromen Freunde
Dezember
Verlag Onkel & Onkel 
|
|
geboren 1982 in Freiburg, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und lebt in Köln und im Markgräfler Land. Ausbildung zur Theaterpädagogin. Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen in Anthologien und Zeitschriften, u.a manuskripte, Am Erker, Entwürfe, Macondo, poet, lauter niemand, Versenetze III, der Deutsche Lyrik-Kalender, Jahrbuch der Lyrik.
2007 Förderpreis des MDR-Literaturwettbewerbs, 2008 Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln. 2009 Endrunde des Leonce-und-Lena-Preises. Im Jahr 2010 Stipendiatin der Stadt Köln im Atelier Galata in Istanbul und 2012 Stipendiaten in Edenkoben sowie im LCB. Grimmelshausen-Förderpreis 2013.
2011 erschienen ihr Erzählband Luftpost und 2012 ihr Gedichtband Wisperzimmer im poetenladen Verlag. Sie erhielt Arbeitsstipendium der Kunststiftung NRW. Ausgewählte Erzählungen und Gedichte wurden ins Englische, Polnische, Rumänische und Persische übertragen.
Seit 2009 veröffentlicht sie die fortlaufende Heftreihe Die kleinen monochromen Freunde mit der Illustratorin Ulrike Steinke bei Onkel & Onkel, Berlin.
Marie T. Martin in poet nr. 10
Literaturmagazin
poet-website  | |
|
|
|
|
|
Marie T. Martin
Lyrik
Prosa
Gespräch
|
 |