Jane Campion: Das Piano mit Holly Hunter, Harvey Keitel u.a. |
Jane Campion: Das Piano |
Handlung: Die stumme, sensible, 28 Jahre alte Schottin Ada McGrath (Holly Hunter) wird von ihrem Vater dem nach Neuseeland ausgewanderten Briten Stewart (Sam Neill) versprochen, den sie noch nie gesehen hat. Mit ihrer neunjährigen Tochter Flora reist die Witwe 1851 um den Globus. Auch ein Klavier bringt sie mit, aber das lässt Stewart trotz Adas Flehen am Strand zurück, denn wozu soll es gut sein? Der ungebildete Nachbar George Baines (Harvey Keitel), dem Ada am Strand vorspielt, erwirbt das Instrument für ein Stück Land und lässt sich von ihr Klavierunterricht geben. Lieber hört er ihr jedoch zu. Er fordert sie auf, sich das Klavier Taste für Taste zurückzuverdienen. ![]() Stewart dagegen versucht seine Frau zu vergewaltigen, will sich das nehmen, von dem er glaubt, dass es ihm gehört. Als ihm die auf ihre Mutter eifersüchtige Flora verrät, dass Ada ihrem heimlichen Geliebten Botschaften schickt, zertrümmert er das Klavier und hackt Ada einen Finger ab. Stewart zwingt Ada, George Baines und Flora, Neuseeland zu verlassen. In Schottland fertigt George für Ada eine silberne Prothese an, mit der sie wieder spielen kann -- aber immer wenn sie mit dem Metall auf die Tasten trifft, erklingt ein störendes Geräusch. Verschämt beginnt sie sprechen zu lernen. |
Filmkritik: |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002
Jane Campion (kurze Biografie / Filmografie) |