Federico Fellini: Ginger und Fred
mit Marcello Mastroianni, Giulietta Masina u.a.
      Kritik:
"Ginger und Fred" ist eine Satire auf das vom Fernsehen bestimmte heuchlerische Showgeschäft, aber auch ein nostalgisches, melancholisches und gefühlvolles Melodram mit einem älteren Traumpaar – Marcello Mastroianni und Giulietta Masina – in den Hauptrollen.
 

Ginger und Fred

 
 
Inhalt:
Wie Fred Astaire und Ginger Rogers tanzten Pippo Botticella und Amelia Bonetti auf den Bühnen der Welt. Das ist dreißig Jahre her. Seither haben sie sich nicht mehr gesehen. Nun sollen sie in einer vorweihnachtlichen Fernsehshow noch einmal gemeinsam auftreten. Handlung, Inhaltsangabe





Ginger und Fred - Originaltitel: Ginger e Fred - Regie: Federico Fellini - Drehbuch: Federico Fellini, Tonino Guerra und Tullio Pinelli - Kamera: Tonino Delli Colli und Ennio Guarnieri - Musik: Nicola Piovani - Darsteller: Marcello Mastroianni, Giulietta Masina, Franco Fabrizi, Frederick von Ledenburg, Augusto Poderos, Friedrich von Thun u.a. - 1985; 120 Minuten
   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE



Federico Fellini: Ginger und Fred

Inhaltsangabe:

Wie Fred Astaire und Ginger Rogers tanzten Pippo Botticella (Marcello Mastroianni) und Amelia Bonetti (Giulietta Masina) in den Vierzigerjahren auf den Bühnen der Welt. Das ist dreißig Jahre her. Seither haben sie sich nicht mehr gesehen. Pippo verkauft inzwischen Enzyklopädien, und Amelia betreibt ein Schreibwarengeschäft.

Nun soll das Tanzpaar noch einmal auftreten, und zwar in einer nostalgischen vorweihnachtlichen Fernsehshow. In der Sendung vorgestellt werden auch noch der Erfinder eines essbaren Slips, eine Kuh mit zwanzig Zitzen und eine Frau, die weinend erzählt, wie schrecklich es war, als sie einen Monat lang freiwillig das Fernsehgerät ausgeschaltet ließ.

Von einem Bühnenhelfer, den sie aus früheren Zeiten kennt, erfährt Amelia, dass Pippo sich ihrer Trennung vor dreißig Jahren so zu Herzen genommen hatte, dass er sogar einige Zeit in einer Nervenheilanstalt verbringen musste. Während eines Stromausfalls – als es plötzlich dunkel und ruhig geworden ist – kommen Pippo und Amelia wieder ins Gespräch und erinnern sich an ihre gemeinsame Zeit. Dann geht das Licht wieder an, und sie müssen auf die Bühne.


Bücher von Dieter Wunderlich

Filmkritik:

"Ginger und Fred" ist eine Satire von Federico Fellini auf das vom Fernsehen bestimmte heuchlerische Showgeschäft, aber auch ein nostalgisches, melancholisches und gefühlvolles Melodram mit einem älteren Traumpaar – Marcello Mastroianni und Giulietta Masina – in den Hauptrollen.

Inhaltsangabe

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002/2003

Seitenanfang

Federico Fellini (kurze Biografie / Filmografie)

Federico Fellini: La Strada
Federico Fellini: La dolce vita / Das süße Leben
Federico Fellini:
Federico Fellini: Julia und die Geister
Federico Fellini: Fellins Roma
Federico Fellini: Amarcord
Federico Fellini: Stadt der Frauen



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE