Neil Gaiman: Keine Panik!
Mit Douglas Adams per Anhalter durch die Galaxis
      Kritik:
Bei "Keine Panik! Mit Douglas Adams per Anhalter durch die Galaxis" von Neil Gaiman handelt es sich nicht um eine herkömmliche Biografie, sondern um eine Zusammenstellung von Wissenswertem über das Werk von Douglas Adams. Buchkritik, Rezension
 

Neil Gaiman:
Keine Panik!

 
  Inhalt:
Im Mittelpunkt des Buches von Neil Gaiman steht "Per Anhalter durch die Galaxis", ein Science-Fiction-Werk, das Douglas Adams zunächst als BBC-Hörspielreihe konzipierte und dann immer weiter ausbaute, zur "fünfbändigen Trilogie in vier Bänden", zur Fernsehserie, zum Computerspiel, zum Kinofilm usw. Inhaltsangabe, Handlung

Originalausgabe: 1987 – Don't Panic.
Douglas Adams & The Hitchhiker's Guide to the Galaxy

Aktualisierung und erweitert von
David K. Dickson und MJ Simpson
Keine Panik!
Übersetzung: Gerald Jung und Ralf Schmitz
Rogner & Bernhard, Hamburg 2003
ISBN 3-8077-0134-6, 326 Seiten, 14.90 €

   


Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE




Neil Gaiman:
Keine Panik! Mit Douglas Adams per Anhalter durch die Galaxis

Inhaltsangabe und Buchbesprechung:

Obwohl Neil Gaiman (*1960) sein Buch mit der Geburt von Douglas Adams (1952) beginnt und mit dessen Tod (2001) beendet, handelt es sich bei "Keine Panik! Mit Douglas Adams per Anhalter durch die Galaxis" nicht um eine herkömmliche Biografie, sondern um eine chronologische Zusammenstellung von Anekdoten und Wissenswertem über das Werk des legendären Science-Fiction-Autors.

Im Mittelpunkt steht "Per Anhalter durch die Galaxis", ein Werk, das Douglas Adams zunächst als BBC-Hörspielreihe konzipierte und dann zur "fünfbändigen Trilogie in vier Bänden" ausbaute: "Per Anhalter durch die Galaxis", "Das Restaurant am Ende des Universums", "Das Leben, das Universum und der ganze Rest", "Macht's gut, und danke für den Fisch", "Einmal Rupert und zurück". Inzwischen gibt es "Per Anhalter durch die Galaxis" auch als Fernsehserie, Kinofilm, Computerspiel, Comics, Theaterstück und Musical.

Im Anhang des Buches von Neil Gaiman finden wir die Original-Synopsis von "Per Anhalter durch die Galaxis", eine Vorstellung der wichtigsten Figuren wie Arthur Dent und Ford Prefect, Zaphod Beeblebrox und Trillian, leider jedoch kein Register.


Bücher von Dieter Wunderlich


Deutschsprachige Buchausgaben:

Neil Gaiman: Keine Panik! Mit Douglas Adams durch die Galaxis
Übersetzung: Gerald Jung
Deutsche Erstausgabe:
Ullstein Verlag, Frankfurt/M / Berlin 1990
ISBN: 3-548-22272-2, 252 Seiten
Taschenbuchausgabe:
Ullstein Verlag, Frankfurt/M / Berlin 1990
ISBN: 3-548-22677-9, 252 Seiten

Neil Gaiman: Keine Panik! Mit Douglas Adams durch die Galaxis
Aktualisiert und erweitert von David K. Dickson und M. J. Simpson
Übersetzung: Gerald Jung, Ralf Schmitz
Heyne Verlag, München 2003
ISBN: 3-453-86972-9, 325 Seiten

Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2007
Textauszüge: © Ullstein Heyne List

Seitenanfang

Douglas Adams (Kurzbiografie)
Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis
Douglas Adams: Das Restaurant am Ende des Universums



Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps; empfohlene Bücher (Belletristik, Biografien, Sachbücher), Filme, Literaturverfilmungen Dieter Wunderlich: Buchtipps & Filmtipps - STARTSEITE