Hans Werner Geißendörfer: Der Zauberberg mit Christoph Eichhorn u. a. |
Kritik: In seinem mitreißenden, bis in die Nebenrollen hervorragend besetzten und besonders kunstvoll fotografierten Film "Der Zauberberg" betont Hans W. Geißendörfer das Skurrile und Makabre der von Thomas Mann ursprünglich als Satyrspiel geplanten literarischen Vorlage. ![]() |
||||
Der Zauberberg |
||||
Inhalt: Nach seinem Examen besucht der Hamburger Ingenieur Hans Castorp seinen lungenkranken Vetter in einem Sanatorium bei Davos und gerät dabei in den Bann der Welt der Kranken. Kurz vor seiner geplanten Abreise lässt er sich untersuchen, und weil der Arzt auch bei ihm einen Lungenschaden diagnostiziert, bleibt er – bis sieben Jahre später der Weltkrieg ausbricht. ![]() |
Originaltitel: Der Zauberberg - Regie: Hans Werner Geißendörfer - Drehbuch: Hans Werner Geißendörfer, nach dem Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann - Kamera: Michael Ballhaus - Schnitt: Peter Przygodda und Helga Borsche - Musik: Jürgen Knieper - Darsteller: Christoph Eichhorn, Rod Steiger, Marie-France Pisier, Hans Christian Blech, Flavio Bucci, Charles Aznavour, Alexander Radszun, Margot Hielscher, Gudrun Gabriel, Ann Zacharias, Irm Hermann, Kurt Raab, Rolf Zacher, Tilo Prückner u.a. - 1981; 7 Std (TV) bzw. 2 ½ Std (Kino) |
|||
Hans Werner Geißendörfer: Der Zauberberg |
Inhaltsangabe |
Kritik:Kommentar zum Roman "Der Zauberberg"
Die Personen und ihre Darsteller in "Der Zauberberg":
|
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2004
Thomas Mann: Der Zauberberg |