Peter Greenaway: Der Bauch des Architekten mit Brian Dennehy u.a. |
Peter Greenaway: Der Bauch des Architekten |
Inhaltsangabe: Der amerikanische Star-Architekt Stourley Kracklite (Brian Dennehy) wird eingeladen, mit seiner jungen Frau Louisa (Chloe Webb) von Chicago nach Rom zu kommen und dort eine Ausstellung über den französischen Baumeister Etienne-Louis Boullée (1728 - 1799) zu konzipieren. (Boullée entwarf grandiose Bauten, zum Beispiel ein kolossales Mausoleum für Isaac Newton, verwirklichte aber kaum eine seiner Ideen.) Während der Zug bei Ventimiglia die französisch-italienische Grenze überquert, zeugen Kracklite und seine Frau im Schlafwagen ein Kind. Neun Monate lang ziehen sich die Vorbereitungsarbeiten in Rom hin. Kracklites Ehe zerbricht in dieser Zeit ebenso wie seine überzogenen beruflichen Ambitionen; er muss die Ausstellungsleitung an den intriganten italienischen Architekten Caspasian Speckler (Lambert Wilson) abgeben, an den er auch Frau und Kind verliert. Der Aufenthalt in Rom wird für ihn zur Bestandsaufnahme seines Lebens. Inmitten der brüchigen antiken Statuen und Mausoleen wird ihm die Vergänglichkeit der irdischen Existenz bewusst. Ein (fiktives) Gemälde zeigt Boullée in der Manier einer antiken Statue mit nacktem Oberkörper. ![]() Als die Boullée-Ausstellung mit einer modisch-schicken, spektakulären Show eröffnet wird und bei seiner Frau die Wehen einsetzen, stürzt sich Stourley Kracklite aus einem Fenster des protzigen Monumento Vittorio Emanuele II., das der Volksmund auch als "Altare della Patria" bezeichnet. |
Filmkritik: |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002 Seitenanfang |
Peter Greenaway: Prosperos Bücher Peter Greenaway: Das Wunder von Mâcon |