Roman Polanski: Der Tod und das Mädchen mit Ben Kingsley, Sigourney Weaver u.a. |
Roman Polanski: Der Tod und das Mädchen |
Inhaltsangabe: Die beiden Widerstandskämpfer Gerardo und Paulina Escobar (Stuart Wilson, Sigourney Weaver) zogen sich nach der Überwindung der Diktatur in einem südamerikanischen Land in ein einsames Haus an der Küste zurück. Jetzt, 15 Jahre später, wurde Gerardo Escobar gerade von dem demokratisch gewählten Staatspräsidenten an die Spitze einer Kommission berufen, die Verbrechen des diktatorischen Regimes aufklären soll. Bei der Rückfahrt hat er im strömenden Regen eine Reifenpanne, und weil auch der Reservereifen kaputt ist, freut er sich, dass zufällig jemand vorbeikommt und ihn nach Hause fährt: der Arzt Dr. Miranda (Ben Kingsley). Paulina erschrickt: Sie glaubt den Arzt wiederzuerkennen, der sie während ihrer Folterungen mehrmals vergewaltigte und dabei stets eine Schallplatte mit Schuberts Streichquartett "Der Tod und das Mädchen" auflegte. Sie konnte ihren Peiniger damals zwar nicht sehen, aber sie ist überzeugt: Es ist seine Stimme. Nachdem sich die Männer betrunken haben und eingeschlafen sind, fesselt Paulina den Arzt an einen Stuhl, schaltet einen Radiorecorder ein und versucht, ein Geständnis von ihm zu erpressen. Mit vorgehaltener Pistole zwingt sie ihren Mann, in dem "Prozess" die Verteidigung des Angeklagten zu übernehmen. ![]() Zu Beginn und am Schluss zeigt Roman Polanski eine Aufführung des Streichquartetts "Der Tod und das Mädchen" von Franz Schubert. Paulina Escobar blickt vom Rang hinunter zu Dr. Miranda, der mit seiner Familie im Parkett sitzt. Ihre Blicke treffen sich. Begegnen sich hier Opfer und Täter erneut, oder ist Dr. Miranda selbst das Opfer einer Verwechslung? |
Filmkritik: |
Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2002
Roman Polanski (Biografie / Filmografie) |